Günter Artz und seine wilden Umbauten
Kein Auto war ihm heilig – Hauptsache schneller, stärker, absurder. Günter Artz gilt bis heute als wahre Tuning-Legende. Wir traffen einen leidenschaftlichen Sammler
Kein Auto war ihm heilig – Hauptsache schneller, stärker, absurder. Günter Artz gilt bis heute als wahre Tuning-Legende. Wir traffen einen leidenschaftlichen Sammler
Es gibt sie noch, die Dauerläufer – auch ganz ohne Diesel. Zum Beispiel den neuen Opel Grandland PHEV. Der schafft schon auf dem Prüfstand 900 Kilometer und kommt mit etwas Umsicht ohne Tankstopp einmal längs durch Deutschland!
Mit mehr als zwei Promille im Blut fährt ein Mann gegen parkende Fahrzeuge und rammt Verkehrsschilder, Poller sowie einen Baum. Als die Polizei kommt, ist er nicht kooperativ. Ein betrunkener Autofahrer hat in Neu-Isenburg im Landkreis Offenbach ein Trümmerfeld hinterlassen. Der 31-Jährige verursachte am frühen Freitagmorgen in der Nähe eines Einkaufszentrums einen Unfall. Dabei kollidierte er zunächst mit einer Verkehrsinsel und prallte anschließend gegen ein geparktes Auto sowie einen Motorroller, teilte die Polizei mit.
Es passiert sehr selten – aber es passiert: Dem E-Auto geht der Strom aus. Was ist dann zu tun? Und was sollte man auf jeden Fall vermeiden? Achtung bei leerer Batterie: Wer das Elektroauto einfach abschleppen lässt oder zur Seite schiebt, riskiert schwere Schäden. Was stattdessen bei einer Panne zu tun ist. Achtung beim Abschleppen Ein Elektroauto mit leerer Batterie kann nicht einfach mit einem Seil oder einer Stange zur nächsten Ladestation gezogen werden. Der Grund: Sobald sich die Antriebsräder bewegen, wird der Antriebsmotor mit Strom versorgt. Und das hat fatale Folgen.
Eine Klimaanlage kostet Geld – so viel ist klar. Ihren Einbau lassen sich die Hersteller gut bezahlen, doch auch Ihr Spritverbrauch steigt. Aber um wie viel? Kühle Luft im Auto hilft der Konzentration und kann Unfälle verhindern. Das sollte den Aufpreis wert sein, den ein Einbau kostet. Dass dieser Aufpreis ohnehin weit geringer ist als häufig befürchtet, zeigt der ADAC . Dank geregelter Klimakompressoren seien die Mehrkosten in den vergangenen Jahren deutlich gesunken. Ein Test des Verkehrsclubs ergab einen durchschnittlichen Mehrverbrauch von zehn bis 15 Prozent.
Tuning-Legende Günter Artz baute in den 70er-Jahren den VW Scirocco I zum Sportkombi um. AUTO BILD fährt den Sciwago und erzählt die wilde Geschichte!
Das geräumige Elektro-SUV BMW iX wird als junger Gebrauchter mit geringer Laufleistung deutlich unter dem aktuellen Neupreis angeboten. Alle Infos!
Nach einer Rekordhitze mit bis zu 35 Grad hält der Deutsche Wetterdienst schwere Unwetter in Köln und Region für möglich. Schwere Unwetter mit Starkregen und Sturmböen sind am Sonntag (22. Juni) in Köln und der Region möglich. Eine Unwetterfront zieht bereits ab dem Nachmittag von der niederländischen Nordseeküste in Richtung Nordrhein-Westfalen und erreicht am Abend den Westen Deutschlands.
Klein, wendig, mit Strom betrieben: Als Stadtauto ist der mittlerweile eingestellte Kleinstwagen eine gute Wahl – und in dieser Form zumindest als VW derzeit alternativlos. Für 2027 hat VW ein elektrisches Basismodell angekündigt, das sich auf "Volk" im Konzernnamen Volkswagen rückbesinnt: den dann wohl günstigsten Stromer aus dem Hause VW, den ID.1. Wer nicht so lange warten möchte, aber bei VW zugreifen will, kann auch gebraucht kaufen.
Unbedachtes und unvorsichtiges Verhalten im und um den Wald herum kann bei anhaltender Trockenheit schnell zum Problem werden. Schon ein Funke genügt, um einen Waldbrand auszulösen. So beugen Sie vor. Zum Wochenende hin steigt die Waldbrandgefahr laut Deutschem Wetterdienst deutlich an - im Nordosten des Landes mancherorts auf die höchste Gefahrenstufe 5. Für weite Teile Deutschlands steht der Zeiger zumindest auf der 4.
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de