Neuwertiges Wohnmobil für unter 63.000 Euro
Wohnmobil auf Jumper-Basis: Ein fast neuer Etrusco T 6900 SB mit 160 PS und Vollausstattung wird aktuell im AUTO BILD-Gebrauchtwagenmarkt angeboten!
Wohnmobil auf Jumper-Basis: Ein fast neuer Etrusco T 6900 SB mit 160 PS und Vollausstattung wird aktuell im AUTO BILD-Gebrauchtwagenmarkt angeboten!
Der VW Polo zählt zu den beliebtesten Kleinwagen in Deutschland. Bei Carwow wird der Wolfsburger aktuell mit ordentlich Rabatt angeboten. Alle Infos!
Mit dem Alfa Romeo Junior haben die Italiener ein schickes Mini-SUV an den Start gebracht. Auf dem Neuwagen-Vergleichsportal Carwow gibt es die Hybrid-Variante jetzt günstiger.
Hollywood trauert um einen der großen Stars: Robert Redford ist tot. Ihn verband mit Hamburg eine besondere Geschichte und viel Gefühl. Robert Redford ist tot. Seine Agentur gab bekannt, dass der 89-Jährige in seinem Haus im US-Bundesstaat Utah entschlafen sei. Weitere Angaben zur Todesursache wurden nicht bekannt. Redford war ein Weltstar, wurde berühmt durch Filme wie "Zwei Banditen", "Der Clou", "Die drei Tage des Condor" oder "Die Unbestechlichen". Was weniger bekannt ist: Er hat einen sehr engen Draht zu Hamburg. Denn seine zweite Frau Sibylle Szaggars stammt aus der Hansestadt.
Hymer entführt seine Kunden ins Abenteuerland. Als Fluchtfahrzeug dient ein Teilintegrierter auf Basis des Allrad-Sprinter – Höherlegung inklusive.
Laub sieht harmlos aus, kann aber teure Schäden verursachen. Wo Laub am Auto gefährlich wird und wie Sie hohe Kosten verhindern. Das bunte Herbstlaub sieht zwar harmlos aus, ist es aber nicht. Wer sein Auto im Herbst im Freien abstellt, kennt das tägliche Problem: Die Scheiben, die Motorhaube und der Kofferraum sind mit Blättern bedeckt. Doch die optische Belästigung ist noch die harmloseste Folge. Viel gefährlicher sind die Schäden, die das Blattwerk im Verborgenen anrichten kann. Und die können richtig teuer werden.
China plant ein Verbot für versenkte Türgriffe – und könnte damit einen globalen Design-Trend kippen.
Der Herkulestunnel in Richtung A57 bei Köln ist zunächst wieder frei. Neue marode Stellen machen allerdings weitere Sperrungen notwendig. Die Stadt Köln hat den Herkulestunnel in Ehrenfeld nach mehr als 24 Stunden Sperrung wieder freigegeben. Zum Berufsverkehr am Dienstag (16. September) rollte der Verkehr stadtauswärts wieder. In der Nacht von Sonntag auf Montag war der Tunnel zunächst durch die Polizei abgesperrt worden , nachdem Überwachungskameras Betonteile auf der Fahrbahn entdeckt hatten.
Der Bericht zum Stand der Energiewende liegt vor – ohne neue Erkenntnisse. Wirtschaftsministerin Reiche nutzt ihn für ihre persönliche Agenda.
Die Regierung kurbelt den Absatz von Elektroautos über die Förderung von Firmenwagen an – insbesondere über die großzügige Möglichkeit der steuerlichen Abschreibung. Eine neue Regel ist besonders interessant!
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de
