Samba-Bulli im Top-Zustand zu verkaufen
23 Fenster, 30 PS und jede Menge Lebensgefühl: Ein VW T1 Samba-Bus von 1956 steht im AUTO BILD-Gebrauchtwagenmarkt zum Verkauf.
23 Fenster, 30 PS und jede Menge Lebensgefühl: Ein VW T1 Samba-Bus von 1956 steht im AUTO BILD-Gebrauchtwagenmarkt zum Verkauf.
Busse und Bahnen könnten in Nürnberg künftig seltener fahren – vor allem zu Randzeiten. Ein vernünftiger Schritt oder der falsche Weg in der Verkehrswende? Am Donnerstag wird im städtischen Verkehrsausschuss ein Thema diskutiert, das weitreichende Folgen haben könnte. Es geht um die Finanzierung des öffentlichen Nahverkehrs. Die Stadt muss sparen. Und deshalb plant sie möglicherweise eine längere Taktung auf manchen Linien. Betroffen wären etwa Straßenbahnen in den frühen Morgen- und späten Abendstunden. Die Pläne werden derzeit kontrovers diskutiert, auch in der Lokalpolitik .
Neue Woche, neues Leasingangebot zum VW Golf GTI: Aktuell gibt es die Ikone mit 265 PS für faire 248 Euro brutto im Privatleasing. Alle Infos!
Ein Software-Betrug bei Volkswagen erschütterte vor zehn Jahren die Automobilwelt. In Braunschweig und Wolfsburg ist die Aufarbeitung bis heute nicht abgeschlossen. Der Dieselskandal bei Volkswagen belastet die Region Braunschweig-Wolfsburg auch nach zehn Jahren noch: Der Konzern hatte bei Millionen Autos eine illegale Software eingesetzt, die Abgastests manipulierte: Auf Prüfständen funktionierte die Reinigung, im Straßenverkehr stießen die Fahrzeuge deutlich mehr Schadstoffe aus. Für Braunschweig und Wolfsburg hat der Skandal besondere Bedeutung.
Drei Diebe brechen nicht etwa einen Zigarettenautomaten auf, sondern nehmen ihn gleich komplett mit. Nun sind die Täter spurlos verschwunden. Drei Unbekannte haben am Mittwoch (17. September) gegen 2.15 Uhr in Meerbusch bei Düsseldorf einen Zigarettenautomaten an der Straße "Am Eisenbrand" von seiner Halterung getrennt. Wie die Polizei mitteilte, luden die Täter den Automaten im Anschluss in einen dunklen Wagen und fuhren in Richtung L30 davon. Zeugen hatten die Tat beobachtet und die Polizei gerufen.
In den USA gibt es den Kia K4 bereits, jetzt kommt der Kompakte auch nach Europa – aber nicht als Nachfolger des Cee'd. Erster Check!
Kia verabschiedet sich vom beliebten Ceed und präsentiert mit dem K4 dessen Nachfolger. Der neue Kompaktwagen bringt frisches Design und moderne Technik mit. Die Ära des Ceed ist bei Kia vorbei – trotz großer Erfolge. In Großbritannien ist das Modell bis auf den Crossover XCeed aus dem Programm verschwunden, in Deutschland, wo er das meistverkaufte Modell der Marke war, ist der Ceed nur noch eingeschränkt bestellbar.
Vor 30 Jahren trat der sportliche Golf 3 VR6 gegen den Opel Astra F GSi 16V an. Welcher von beiden Hot Hatches hat die Nase vorn, taugt eher als Klassiker?
Der Cupra Leon ST 1.5 eTSI DSG mit 150 PS und Vollausstattung – jetzt günstig auf dem AUTO BILD-Gebrauchtwagenmarkt zu kaufen. Alle Infos zum Deal!
Eine Schwangerschaft, eine Geburt – am Ende ist ein Neugeborenes tot. Einer Frau wird Unvorstellbares vorgeworfen. Jetzt spricht sie vor Gericht. Eine 35 Jahre alte Frau aus Albstadt auf der Schwäbischen Alb steht ab Dienstag vor dem Landgericht Hechingen: Sie soll ihr Neugeborenes in eine Waschmaschine gelegt haben. Das Baby überlebte nicht, der Frau wird Totschlag vorgeworfen. Laut Staatsanwaltschaft hatte die 35-Jährige in den Abendstunden des 29. März unbemerkt im Badezimmer ein Kind zur Welt gebracht.
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de
