Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Winterreifen-Test Dimension 245/45 R19: Günstige Exemplare fallen durch

In einem aktuellen Winterreifentest zeigen sich gravierende Qualitätsunterschiede zwischen Premium- und Billigmodellen. Vor allem beim Bremsen. Premiumreifen oder Billigpneus? Beim neuen Winterreifentest 2025/26 der "Auto Zeitung", dem österreichischen Automobilclub ARBÖ und der GTÜ zeigen sich deutliche Unterschiede in Performance und Qualität. Zehn Reifenmodelle der Dimension 245/45 R19 mussten sich an einem BMW 5er auf Schnee, Nässe und trockener Fahrbahn beweisen. Das Spektrum reichte von Premiumreifen bis zu günstigeren Alternativen.

Auto: Wann die Polizei Ihr Fahrzeug beschlagnahmt

Einmal zu schnell, und das Auto ist weg? Ganz so einfach ist es nicht. Aber in bestimmten Fällen kann die Polizei das Fahrzeug beschlagnahmen. Die Polizei in Deutschland darf Fahrzeuge konfiszieren, wenn sie als Beweismittel dienen, eine Gefahr darstellen oder bei schweren Verkehrsdelikten verwendet wurden. Steht ein Auto im Zusammenhang mit einer Straftat, kann es als Beweismittel sichergestellt werden.

E-Autos Mittelklasse 2025: Die spannendsten Modelle im Schnell-Check

Die Auswahl an Elektroautos in der Mittelklasse wächst rasant – nur nicht bei Tesla. Welche aktuellen Modelle überzeugen mit der größten Reichweite, dem stärksten Motor, der kürzesten Ladezeit? Neue Modelle von Tesla ? Fehlanzeige. Stattdessen gibt es nur halbgare Einstiegsversionen , die nicht nur Daumen sinken lassen, sondern sogar den Aktienkurs. Auch der Ruf ist längst im Eimer. Elon Musk und seine Elektroautos: vom Vorbild zum Feindbild. Viele Besitzer schämen sich , andere scheuen den Kauf, zumal die Konkurrenz immer mehr aufholt.

Wo sich die Koalition geeinigt hat - und wo nicht

Nach stundenlangen Verhandlungen bis tief in die Nacht verkünden Union und SPD eine Einigung bei zentralen Streitthemen. Es bleiben aber auch Fragen offen. Ein Überblick. Mehr als acht Stunden saßen die Spitzen von Union und SPD im Kanzleramt zusammen. Am Ende stehen Einigungen in zentralen Streitthemen, unter anderem beim Bürgergeld. Anderswo herrscht weiter Uneinigkeit. Neue Grundsicherung statt Bürgergeld - Das bisherige Bürgergeldsystem wird zu einer neuen Grundsicherung für Arbeitssuchende umgestaltet.

Bürgergeld: Bundesregierung einigt sich auf scharfe Sanktionen

Der Koalitionsausschuss der Bundesregierung hat erste Ergebnisse gebracht. Darüber informieren die Koalitionäre in Berlin. Die schwarz-rote Bundesregierung hat sich im Koalitionsausschuss auf weitreichende Änderungen beim Bürgergeld verständigt. Zudem einigten sich die Koalitionäre auf gemeinsame Positionen bei den Themen Rente und Aktivrente sowie auf Förderungen im Bereich Verkehr. Darüber informierten die Spitzen der Koalition am Donnerstagvormittag in Berlin .

Rückruf bei Skoda wegen Takata-Airbags – 13.000 Autos in Deutschland

Wieder sind fehlerhafte Airbags der Grund: Skoda ruft in Deutschland über 13.000 Fahrzeuge zurück – weltweit sind es noch weit mehr. Skoda ruft weltweit mehr als 138.000 Fahrzeuge zurück. Grund sind erneut fehlerhafte Airbags des inzwischen insolventen Zulieferers Takata. In Deutschland betrifft die Rückrufaktion 13.456 Fahrzeuge. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) mitteilt, wurden in den Fahrzeugen Fahrerairbags mit mangelhaften Gasgeneratoren verbaut. Diese können bei einer Auslösung zu stark reagieren und Metallteile durch den Innenraum schleudern.

VW Passat, Bora, Scirocco: Darum heißen Volkswagen wie Winde

VW benennt seine Autos nach starken Winden, Tieren und Sportarten. Aber warum? Mit dem Scirocco kommt offenbar ein berühmtes Auto zurück ins VW-Angebot. Und auch ein bekannter Wind. Denn nicht nur der Sport und die Tierwelt geben vielen VW-Modellen ihren Namen. Sondern häufig benennt VW seine Autos auch nach berühmten Winden. Was steckt dahinter? Wind ist Bewegung und Kraft Wind steht für Dynamik und Kraft – Eigenschaften, die Autofahrer gerne mit ihren Fahrzeugen verbinden. Genau dieses Gefühl von Energie und Geschwindigkeit sollen die Namen bekannter Winde vermitteln.

Seiten