Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

ADAC warnt Aachener: Staugefahr auf Weg in die Niederlande zu Ferienbeginn

Aachener Urlauber stehen zum Ferienstart vor Verkehrsproblemen. Besonders die A4 Richtung Niederlande droht am Freitagnachmittag zum Nadelöhr zu werden. Der ADAC rät zu alternativen Reisetagen. Der ADAC hat vor erheblichen Staus auf den Autobahnen in Nordrhein-Westfalen zum Start der Sommerferien am kommenden Freitag gewarnt. Besonders Aachener, die in die Niederlande reisen wollen, müssen mit Verzögerungen rechnen. "Am Freitagnachmittag ist die Staugefahr am größten.

Franken: Unbekannte sprengen erneut Geldautomat – LKA eingeschaltet

Unbekannte Täter sprengen innerhalb kürzester Zeit zwei Geldautomaten in Franken. Die Ermittlungen fokussieren sich nun auf mögliche Parallelen zwischen den Taten. Ermittlungen nach Geldautomaten-Sprengungen in Franken: Nach zwei Vorfällen im fränkischen Raum prüfen die Ermittler, ob dieselben Täter verantwortlich sind. In Unter- und Mittelfranken wurden Geldautomaten gesprengt, wobei die Verdächtigen jeweils mit einem dunklen Auto derselben Marke flüchteten, teilte das Landeskriminalamt mit.

A1 bei Stuckenborstel: Tödlicher Unfall – Mann auf Pannenstreifen erfasst

Eine Gruppe von Freunden ist in der Nacht auf der A1 unterwegs, als er zu einer Panne kommt. Ein 33-Jähriger steigt aus – dann kommt es zur Tragödie. In der Nacht zu Montag gegen 23.54 Uhr hat sich ein tödlicher Unfall auf der A1 zwischen Stuckenborstel und Bockel ereignet. Nach bisherigen Erkenntnissen war ein 33-jähriger Mann zusammen mit Freunden auf der A1 unterwegs, als ihr Auto aufgrund eines technischen Defekts auf dem Standstreifen zum Stehen kam. Der 33-Jährige stieg aus, um den Defekt zu prüfen und hielt sich dabei auf dem Pannenstreifen auf.

Sturzflut in Texas: Bericht über gerettete Mädchen ist Falschmeldung

Nach heftigen Überschwemmungen zeigt sich im US-Bundesstaat Texas ein Bild der Verwüstung. Immer mehr tote Kinder werden gefunden. Zwei Tage nach Beginn der Sturzfluten im Süden der USA werden die schrecklichen Ausmaße deutlicher: Immer mehr Kinder haben die Überschwemmungen, die für viele überraschend kamen, nicht überlebt. Ein christliches Sommercamp ("Camp Mystic") in Texas wurde durch die Fluten verwüstet. In dem US-Bundesstaat werden immer mehr Todesfälle bekannt. Und es regnet wieder. Im besonders betroffenen Gebiet Kerr County bestätigten die Behörden 68 Todesfälle.

China: E-Auto-Marken stehen laut Studie vor massivem Sterben

129 Marken drängen sich auf Chinas E-Auto-Markt. Aber Platz ist nur für wenige. Bis 2030 werden 90 Prozent verschwunden sein. Der Markt für Elektroautos in China wächst – aber nicht alle wachsen mit. 129 Marken konkurrieren um Anteile im sogenannten NEV-Segment, also bei reinen E-Autos und Plug-in-Hybriden. Laut einer neuen Analyse des Beratungsunternehmens AlixPartners wird die Zahl ganz erheblich sinken: Bis 2030 sollen nur noch rund 15 Anbieter überleben. Diese wenigen werden dann drei Viertel des Marktes kontrollieren.

Fahrrad-Mythen im Check: Sind Radwege Pflicht für Radfahrer?

Die Verkehrsregeln gelten natürlich auch für Radfahrer. Aber müssen Radwege immer benutzt werden? Muss man am Zebrastreifen absteigen? Der große Regel-Check. Das Fahrrad ist für viele Deutsche ein alltägliches Fortbewegungsmittel. Laut einer Studie nutzen drei Viertel der Bürger das Fahrrad gelegentlich, die Hälfte tritt sogar einmal pro Woche in die Pedale. Trotzdem sind viele Regeln rund ums Radfahren nicht allen bekannt. Bekannte Mythen – und was wirklich gilt. 1.

Verkehr in Hamburg: Elbtunnel früher geöffnet – mehr Spuren im Süden

Pendler rund um Hamburg können aufatmen: Der gesperrte Elbtunnel der A7 ist wieder frei. Ein Ausbauziel südlich des Tunnels ist geschafft. Autofahrer können wieder ungehindert durch den Elbtunnel der A7 in Hamburg fahren. Die Autobahn GmbH des Bundes teilte am Sonntagabend mit, dass die Arbeiten vorzeitig beendet worden seien und die Sperrung daher aufgehoben werde. Auch das Volksparkstadion sei wieder normal erreichbar, wo der britische Popsänger Ed Sheeran an drei Abenden aufgetreten war. Wegen der A7-Sperrung waren Konzertbesuchende aufgerufen worden, auf das Auto zu verzichten .

Köln: Mercedes fährt auf Gleise in der Innenstadt – KVB-Verkehr gestoppt

Ein Auto landet am frühen Montagmorgen in den Gleisen auf der Aachener Straße in Köln. Feuerwehr und Polizei sind schnell vor Ort. Ein Unfall auf der Aachener Straße in Höhe des Melatenfriedhofs beeinträchtigt derzeit noch den Verkehr im Westen der Kölner Innenstadt. In den Morgenstunden war ein Mercedes aus bisher ungeklärten Gründen auf die Gleise der Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) geraten und dort zum Stehen gekommen. Schwer verletzt wurde dabei niemand. Der Verkehr auf den Stadtbahnlinien 1 und 7 wurde daraufhin kurzzeitig im Bereich der Haltestelle Melaten eingestellt.

Tchibo-Schutzdecke für Hunde schützt Autositze vor Schmutz und Haaren

Zuweilen muss man den Hund mit dem Auto transportieren – mitunter macht er es sich sogar gerne auf dem Rücksitz bequem. Eine Schutzdecke für den Autositz bewahrt den Wagen dabei vor Schmutz und Tierhaaren. Hierfür eignet sich die Autositzschutzdecke von Tchibo gut. Wir stellen das Produkt vor. Die Autoschutzdecke von Tchibo lässt sich großflächig über die Rückbank ausbreiten und mit verstellbaren Schlaufen festziehen. Sie besteht aus strapazierfähigem Nylon und ist 145 × 212 Zentimeter groß.

Seiten