Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Vignette falsch geklebt: Dieser Fehler kann richtig teuer werden

Vignetten für die Autobahnnutzung sind in zahlreichen Ländern Pflicht. Doch es kommt darauf an, dass sie richtig angebracht wird. In neun Ländern in Deutschlands näherer Umgebung sind Vignetten Pflicht, darunter Bulgarien , Österreich , Rumänien , Schweiz, Slowakei, Slowenien , Tschechien , Ungarn und die Republik Moldau. Hier müssen Sie zum Fahren auf Autobahnen eine Nutzungsgebühr zahlen.

Koalitionseinigung bei Streitthemen - Verbrenner-Aus vertagt

Nach Verhandlungen bis tief in die Nacht verkünden Union und SPD eine Einigung bei Streitthemen. Das Bürgergeld wird verschärft, die Aktivrente kommt. Beim Verbrenner-Aus sind weiter Fragen offen. Die schwarz-rote Koalition will nach Angaben von Bundeskanzler Friedrich Merz im Sozialbereich nun schnell Gesetze für Reformen vorlegen. Nach Verhandlungen der Spitzen von Union und SPD bis tief in die Nacht verkündete Merz Einigungen bei den Streitthemen Bürgergeld und Rente und außerdem im Bereich Verkehr. So soll es etwa neue gezielte Kaufanreize für Elektroautos geben.

Autogipfel im Kanzleramt: Experten zweifeln an Sinn und Erfolg

Politik, Hersteller und Gewerkschaften treffen sich zum Autogipfel im Kanzleramt. Doch Experten sehen den unaufhaltsamen Abstieg der Branche. Kaum ein industriepolitisches Thema hat die Politik zuletzt so intensiv beschäftigt wie das geplante Aus für neue Verbrennerautos ab 2035. Die Regulierung aus der Europäischen Union bedrohe die hiesige Industrie, fürchten Branchenvertreter. Und der geht es ohnehin schon schlecht. Am Donnerstag will Friedrich Merz im Kanzleramt zeigen, dass die Bundesregierung die Lage der Branche ernst nimmt.

Porsche-Absatz weiter im Sinkflug – China bleibt Sorgenkind

Die Verkaufszahlen bei Porsche sehen weiter mau aus. Insbesondere das China-Geschäft läuft nicht rund. Und auch in anderen Märkten kommen die Sport- und Geländewagen der Schwaben nicht so gut an. Das deutlich schwächelnde China-Geschäft sorgt beim Sport- und Geländewagenbauer Porsche weiterhin für sinkende Absatzzahlen. In den ersten neun Monaten des Jahres wurden gut 212.500 Fahrzeuge verkauft. Das waren rund sechs Prozent weniger als im selben Zeitraum des Vorjahres, wie das Unternehmen in Stuttgart mitteilte.

Seiten