Günstiges E-Auto mit hoher Reichweite und üppiger Ausstattung
Nach dem Start 2024 legt Leapmotor beim C10 nach: Drei neue Varianten bringen mehr Leistung und Reichweite ins Spiel.
Nach dem Start 2024 legt Leapmotor beim C10 nach: Drei neue Varianten bringen mehr Leistung und Reichweite ins Spiel.
Der Preis für Ladestrom bestimmt die E-Auto-Betriebskosten für alle, die öffentlich laden. Das Ladenetz wächst, die Anbieter gehen in einen verschärften Wettbewerb. Aktuell hat ein weiterer großer Netzbetreiber ein Abo-Modell lanciert – zur Kundenbindung. Das bezahlt man fürs öffentliche Laden – mit und ohne Vertrag!
Das Vergleichsportal Verivox hat ausgewertet, welche Autos Familien besonders häufig fahren. Platz eins wird gar nicht mehr gebaut!
So können sich sogar Porsche-Puristen mit Elektromobilität anfreunden: Dank des T-Hybrid wird der 911 Turbo S jetzt gar vollends zur Spaßgranate.
Auf den Seat Ibiza lassen sich bei Carwow aktuell einige Tausend Euro sparen. Mit Rabatt geht's schon bei 16.435 Euro los. Alle Infos!
370 PS, Allrad, Vollausstattung und frischer Service: So steht dieser rote Kia Stinger GT auf dem AUTO BILD-Gebrauchtwagenmarkt zum Verkauf.
Dieser Z3 3.0i aus dem Jahr 2002 ist ein selten gutes Exemplar: technisch sauber, optisch makellos und mit dem legendären Reihensechser unter der Haube. Jetzt im AUTO BILD-Gebrauchtwagenmarkt.
300 PS, Allrad, Doppelkupplung: Der T-Roc R ist das SUV für alle, die Golf R fahren wollen, aber etwas höher sitzen möchten. Jetzt im AUTO BILD-Gebrauchtwagenmarkt.
Auf der Suche nach einem preiswerten, aber praktischen Kombi? Wie wäre es mit dem Peugeot 308 SW? Im Leasing gibt es den Franzosen schon ab 132 Euro netto!
Honda war mal so etwas wie der Ferrari des Fernen Ostens, bis die Japaner der Langeweile erlegen sind. Jetzt blitzt der Sportsgeist mit dem neuen Prelude wieder auf – genau zur rechten Zeit.
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de
