Diese E-Autos funktionieren auch als Steckdose
Bidirektional ladende Elektroautos sind als Stromspeicher fürs Netz nutzbar, können sogar ganze Haushalte mit Strom versorgen. Die Zahl nimmt rapide zu! Alles über das bidirektionale Laden!
Bidirektional ladende Elektroautos sind als Stromspeicher fürs Netz nutzbar, können sogar ganze Haushalte mit Strom versorgen. Die Zahl nimmt rapide zu! Alles über das bidirektionale Laden!
Die neue E-Transporter-Generation ist da – mit mehr Reichweite, Leistung und Auswahl denn je.
Reisen ist für Autos Schwerstarbeit – vor allem, wenn sie voll beladen sind. Wie gut kommen E-Autos mit viel Gepäck zurecht? AUTO BILD hat's getestet.
Ein Firmenwagen bedeutet auch steuerliche Pflichten und laufende Kosten. Wie sich Geld sparen lässt.
In vielen Branchen ist der Firmenwagen längst kein Luxusgut mehr, sondern strategisches Werkzeug. Was für Arbeitnehmer einen handfesten Vorteil bedeutet, wird für Arbeitgeber zum unterschätzten Trumpf.
Im Vergleich zum Vorjahresmonat sind die Pkw-Neuzulassungszahlen im August 2025 leicht gestiegen. Welches Modell landet auf Platz 1 in Deutschland?
Dashcams zeichnen jede Fahrt auf und liefern im Ernstfall wichtige Beweise. Moderne Modelle sind kompakt und leicht zu bedienen. AUTO BILD hat verschiedene Geräte getestet.
VW Polo G40, Renault 5 Turbo 2, Peugeot 205 GTI, Daihatsu Cuore und VW Käfer: Diese fünf Kleinwagen-Klassiker erzählen haarsträubende Geschichten.
Sein Name ist Programm: Der Grandland sticht mit 20 Zentimeter Längenplus aus Opels X-Familie heraus. Ein Thema bei der HU sind seine Bremsscheiben.
Sportlichkeit und Luxus versprechen die traditionsreichen Stellantis-Konzerntöchter Alfa Romeo und Maserati. Beide kauft man mit dem Herzen, doch genügen sie als Gebrauchte auch dem Verstand?
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de