Das Ende eines globalen Design-Trends?
China plant ein Verbot für versenkte Türgriffe – und könnte damit einen globalen Design-Trend kippen.
China plant ein Verbot für versenkte Türgriffe – und könnte damit einen globalen Design-Trend kippen.
Die Regierung kurbelt den Absatz von Elektroautos über die Förderung von Firmenwagen an – insbesondere über die großzügige Möglichkeit der steuerlichen Abschreibung. Eine neue Regel ist besonders interessant!
Privatkunden können den beliebten Seat Ibiza derzeit für nur 89 Euro brutto leasen. Doch es gibt einen Haken! Alle Infos zum Deal.
Breit, laut, Kult! Ein Opel Manta B im legendären Mattig-Breitbau und mit Turbo-Power steht jetzt für knapp 90.000 Euro im AUTO BILD-Gebrauchtwagen zum Verkauf.
Aktuell steht ein Maybach 62 aus dem Jahr 2004 auf dem AUTO BILD-Gebrauchtwagenmarkt zum Verkauf. Die V12-Luxus-Limousine soll 78.888 Euro kosten!
Ein US-Polizist hat einem Dodge-Charger-Fahrer eine Geldbuße aufgebrummt, weil der an einer Ampel angeblich den Motor aufheulen ließ. Der Wagen? Ein E-Auto. Was war da los?
Den wunderschönen Maserati Quattroporte V gibt es als Gebrauchtwagen zum wirklich kleinen Preis. Design und Motor sind verlockend, lohnt der Kauf?
Die Gerüchteküche um die Motorisierung des neuen Audi RS 6 brodelt! Doch eines ist ziemlich sicher: Einen reinen Verbrenner wird es nicht mehr geben!
Eine US-Polizeistreife hat einen Dodge Charger gestoppt und eine Geldbuße verhängt, weil der Fahrer an einer Ampel angeblich den Motor aufheulen ließ. Allerdings handelt sich um ein E-Auto. Und nun?
Geringer Verbrauch, kleiner Wendekreis, wenig Gewicht: Der Toyota Aygo schreit nach dem Einsatz in der Stadt. Nur das sichere Bremsen fällt ihm manchmal schwer. Der Überblick aus dem TÜV-Report 2025.
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de