Stärkster Diesel der Welt mit über 100.000 Euro Wertverlust
Extremer Wertverlust: Der Audi Q7 V12 TDI ist der stärkste Seriendiesel der Welt und gilt heute fast als preiswert. Doch was steckt dahinter?
Extremer Wertverlust: Der Audi Q7 V12 TDI ist der stärkste Seriendiesel der Welt und gilt heute fast als preiswert. Doch was steckt dahinter?
Der Toyota GR Supra ist ein moderner Sportwagen mit klassischer DNA. Ein gebrauchtes Modell in seltener Lackierung steht für 54.990 Euro zum Verkauf.
Privatkunden können den Alfa Romeo Junior Ibrida zurzeit für nur 149 Euro brutto leasen! Es wird keine Anzahlung fällig.
Ein cleverer Trick gegen Blitzer? Im Netz werden immer wieder angebliche Wunderfolien für Kennzeichen beworben, die Temposündern Strafen ersparen sollen.
Etwas Strom für unterwegs? Fürs Smartphone reicht noch eine Powerbank, doch wer mehr will, braucht eine Powerstation – optimal fürs Camping. AUTO BILD hat solche Powerstations in unterschiedlichen Größen getestet und klärt, was sie wirklich leisten!
In den 2000er-Jahren kostete ein Maybach neu mindestens 400.000 Euro. Mittlerweile gibt es die Luxuslimousine zum Bruchteil des Neupreises!
Der VW Golf 8 enttäuschte zum Start mit Verarbeitungs- und Elektronikfehlern. Das Facelift verbesserte zwar vieles, doch beim TÜV leistet sich der Neue eine gravierende Schwäche, die seine Vorgänger so nicht kannten. Drei Generationen im TÜV-Check!
Bevor ein Bugatti W16 Mistral ausgeliefert wird, muss er sich einer strengen Qualitätskontrolle unterziehen – und über 400 Testkilometer absolvieren.
Bevor der Mercedes‑AMG CLA 45 S zum Ende des Jahres als klassischer Verbrenner ausläuft, gibt es noch ein letztes Sondermodell: die "Final Edition".
Lackkratzer sehen unschön aus und können den Wiederverkaufswert eines Autos deutlich senken. Doch wie effektiv sind Kratzerentferner wirklich? AUTO BILD und KÜS haben verschiedene Produkte getestet.
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de