Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Verkehr in Nürnberg: Weniger Parkplätze – mehr Lebensqualität in Gostenhof

Nürnberg testet die Umgestaltung von Straßen und Parkflächen in belebte Fußgängerzonen. Das Modellprojekt "Superblocks" hat internationalen Charakter. In Nürnberg soll es mehr Lebens- und Aufenthaltsqualität geben – dafür weichen Verkehr und Parkplätze. Im Stadtteil Gostenhof startet die Stadtverwaltung ein Modellprojekt mit sogenannten "Superblocks". Am 13. März 2025 beschloss der Verkehrsausschuss die Umsetzung, die bis Anfang Juni 2025 erfolgen und ein Jahr lang getestet werden soll. Planungs- und Baureferent Daniel F.

Ferrari am schnellsten, aber Hamilton ist es nicht

Charles Leclerc fährt die Tagesbestzeit in Melbourne. Der Ferrari des Monegassen ist am schnellsten, erst dann folgen die beiden McLaren. Weltmeister Max Verstappen kommt nicht ran. Max Verstappens Befürchtungen haben sich am Auftakttag zum Saisonstart der Formel 1 bestätigt. Der 27 Jahre alte Niederländer kam im neuen Red Bull in beiden Trainings in Melbourne nicht an die Bestzeiten heran. In der schnelleren einstündigen Einheit am Nachmittag (Ortszeit) fehlte Verstappen sogar über eine halbe Sekunde auf Platz eins. Das bedeutete nur Platz sieben.

USA: Tesla warnt Trump-Regierung vor Zöllen

Strafzölle der USA könnten amerikanischen Autobauern zu schaffen machen. Tesla hat jetzt die US-Regierung in einem Brief gewarnt. Der US-Autobauer Tesla warnt vor möglichen Vergeltungszöllen gegen den E-Autobauer als Reaktion auf die Politik von US-Präsident Donald Trump . "US-Exporteure sind von Natur aus unverhältnismäßigen Auswirkungen ausgesetzt, wenn andere Länder auf US-Handelsmaßnahmen reagieren", schreibt Tesla an das Büro des US-Handelsbeauftragten Jamieson Greer.

Formel 1: Debütant baut heftigen Unfall zum Auftakt in Melbourne

Nicht mal 40 Minuten hat es gedauert. Ein Unfall von Youngster Bearman sorgt früh für Schrott auf der Strecke. Die erste Trainings-Bestzeit der neuen Saison fährt ein Verstappen-Herausforderer. Lando Norris hat beim ereignisreichen Trainingsauftakt in der Formel 1 die erste Bestzeit der neuen Saison erzielt. Der 25 Jahre alte Vizeweltmeister raste im McLaren in der einstündigen Einheit auf dem Albert Park Circuit von Melbourne auf Platz eins. Hinter Norris schaffte es Carlos Sainz im Williams auf den zweiten Platz vor Charles Leclerc im Ferrari .

Hoffnungsträger Mercedes CLA: Neues Coupé startet als E-Auto und als Hybrid

Der CLA ist das wichtigste Mercedes-Modell des Jahres: Unter einer eher konservativen Hülle verbirgt sich ein Technikfeuerwerk. Die deutsche Autoindustrie steht unter Druck. Wachsende Konkurrenz aus China , gleichzeitig schrumpfende Verkaufszahlen und der Schwenk in Richtung E-Mobilität machen auch Mercedes zu schaffen. Die Edelmarke setzte in den vergangenen Jahren vorrangig auf eine Luxusstrategie: weg von halbwegs bezahlbaren Massenmodellen, hin zum ultimativen Luxus mit hohen Gewinnmargen für den Konzern.

Berlin: Polizei ermittelt nach Brandserie von Tesla-Fahrzeugen

Vier Tesla brannten in der Nacht zum Freitag innerhalb von 30 Minuten in verschiedenen Berliner Bezirken. Die Polizei ermittelt zu den Hintergründen. In der Nacht auf Freitag kam es in Berlin zu einer Reihe von Fahrzeugbränden bei Elektroautos. Innerhalb von nur etwa 30 Minuten gerieten vier Tesla-Fahrzeuge in verschiedenen Stadtteilen in Brand. Drei weitere Autos wurden durch die Flammen in Mitleidenschaft gezogen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, konnte bislang jedoch keinen Zusammenhang zwischen den Vorfällen bestätigen.

München: Feuerwehr befreit hilflosen Kater aus Motorraum

Ein verirrter Kater hat am Mittwoch einen Feuerwehreinsatz in München ausgelöst. Das Tier war in eine missliche Lage geraten, aus der es sich nicht mehr befreien konnte. Zu einer tierischen Rettung rückte die Münchner Berufsfeuerwehr am Mittwochabend aus. Ein Kater hatte sich in den Motorraum eines Autos verirrt und konnte sich nicht mehr selbstständig befreien. Die Besitzerin hatte das Tier am Morgen vermisst und schließlich sein verzweifeltes Maunzen gehört.

Seiten