Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Verkehrsunfall auf der A9 bei Nürnberg: Vollsperrung Richtung München

Auf der A9 bei Nürnberg kam es am Donnerstagabend zu einem folgenschweren Unfall. Eine Autofahrerin trug bei dem Unfall Verletzungen davon. Bei einem Verkehrsunfall auf der A9 in Fahrtrichtung Nürnberg ist am Donnerstagabend eine Autofahrerin verletzt worden. Wie ein Reporter vor Ort berichtet, kollidierte ein BMW kurz nach der Betriebsabfahrt bei Lauf an der Pegnitz in der Nähe von Nürnberg mit einem Lastwagen. Die BMW-Fahrerin hatte offenbar einen auf der mittleren Spur fahrenden Lkw übersehen und prallte in dessen Heck.

Koalitionsverhandlungen gehen in entscheidende Phase

Jetzt sind in den Koalitionsverhandlungen wieder die Chefs am Zug. Nachdem 256 Experten in 16 Arbeitsgruppen nach Kompromissen gesucht haben, müssen sie nun die noch offenen Streitpunkte klären. Knapp fünf Wochen nach der Bundestagswahl gehen die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD in die entscheidende Phase. Nach vorbereitenden Beratungen auf Fachebene wird sich ab heute eine Gruppe mit 19 Unterhändlern um die 4 Parteichefs Friedrich Merz (CDU), Markus Söder (CSU), Lars Klingbeil (SPD) und Saskia Esken (SPD) um die schwierigen Streitfragen kümmern.

Mehrheit will bei Zollstreit US-Produkte boykottieren

Mal eben das Auto volltanken, sich die Haare waschen oder eine Nachricht auf dem Handy tippen - US-Produkte sind überall. Viele Menschen in Deutschland wollen laut Umfrage jetzt auf sie verzichten. Vom Benzin an der Zapfsäule über das iPhone bis zum Online-Händler oder Streamingdienst – Produkte aus den USA sind im Alltag kaum wegzudenken. Trotzdem will laut einer repräsentativen YouGov-Umfrage mehr als die Hälfte der Menschen in Deutschland im Falle eines Zollstreits keine US-Waren mehr kaufen.

Anna Prokofjewa: Putin-Kriegsreporterin stirbt an der Front

Nahe der ukrainischen Grenze ist die russische Kriegsreporterin Anna Prokofjewa ums Leben gekommen. Der Kreml schlachtet ihren Tod propagandistisch aus. Anna Prokofjewa galt als eine der glühendsten Befürworterinnen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine und eine von Putins eifrigsten Propagandistinnen. Nun ist die Journalistin des russischen Staatsfernsehens Kanal eins in der russischen Oblast Belgorod nahe der Grenze zur Ukraine durch eine Landmine getötet worden. Sie soll mit ihrem Team in einem Auto unterwegs gewesen sein, als die Mine explodierte.

Zustand von Papst Franziskus kritisch: Vatikan plant Ostern ohne ihn

Am Sonntag verließ Papst Franziskus nach fünf Wochen das Krankenhaus. Doch sein Zustand bleibt kritisch. Das Osterfest plant der Vatikan ohne ihn. Der Vatikan hat das Programm für die Feierlichkeiten der Osterwoche im kommenden Monat veröffentlicht – ohne den Namen von Papst Franziskus . Das 88 Jahre alte Oberhaupt der katholischen Kirche muss sich nach seiner Entlassung aus dem Krankenhaus noch schonen. Offen ist, ob Franziskus am Ostersonntag (20. April) vom Balkon des Petersdoms aus den traditionellen Segen Urbi et Orbi (Der Stadt und dem Erdkreis) spenden kann.

SPD-Chef Klingbeil kritisiert Trumps Autozölle: "Es schadet uns allen"

US-Präsident Donald Trump heizt den Handelskrieg weiter an. Die geplanten Autozölle der USA dürften auch die deutsche Industrie hart treffen. Die Reaktionen aus Deutschland fallen dementsprechend kritisch aus. Es ist das nächste Kapitel im Handelsstreit zwischen den USA und Europa. US-Präsident Donald Trump kündigte am Mittwoch Strafzölle in Höhe von 25 Prozent auf Autoimporte aus dem Ausland an und sorgte damit international für Unmut. Die Zölle würden für alle Autos gelten, die nicht in den USA produziert wurden, sagte Trump am Mittwoch (Ortszeit) im Weißen Haus.

Trumps Auto-Zölle treten in Kraft: Konsequenzen für EU und USA

Die drastische Erhöhung der Einfuhrzölle auf Autos durch US-Präsident Trump verunsichert die Autoindustrie. Ein Experte warnt vor Folgen – für europäische, aber auch amerikanische Hersteller. Von 2,5 auf 25 Prozent: US-Präsident Donald Trump hat am Mittwochabend deutscher Zeit die Einfuhrzölle für nicht in den USA hergestellte Autos verzehnfacht. Fahrzeugteile sind ebenfalls betroffen. In der EU liegen die Zölle für aus den USA eingeführte Fahrzeuge bei zehn Prozent, für Pick-up-Trucks allerdings ebenfalls bei 25 Prozent.

Illegales Autorennen? Prozess um Tod eines Kindes gestartet

Zwei Männer fahren laut Anklage im Sommer 2024 ein illegales Straßenrennen in Hamburg. Ein Junge stirbt, sein Zwillingsbruder und die Mutter überleben schwer verletzt. Im Prozess fließen viele Tränen. Trümmerteile von drei Autos, ein kaputter Kinderwagen auf der Straße: Die Bilder des Unfalls im August 2024 in Hamburg-Billstedt, bei dem ein Zweijähriger starb und mehrere Menschen verletzt wurden, waren schrecklich. Sieben Monate später stehen nun zwei junge Männer wegen Mordes vor dem Landgericht.

Seiten