Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

IAA Mobility München 2025: Alle Neuheiten von Audi, BMW, VW, Opel

Die IAA in München erlebt ein Comeback mit einem Anstieg der Ausstellerzahlen um 30 Prozent. Das sind die Neuheiten – von A wie Audi bis X wie XPeng. Lange war über den Niedergang der Automessen spekuliert worden. Der Genfer Autosalon ist mittlerweile passé, doch die IAA in München gibt es noch. In diesem Jahr konnten die Organisatoren einen Erfolg vermelden: 30 Prozent mehr Aussteller als noch beim vergangenen Mal im Jahr 2023 und viele Premieren. Hier finden Sie im Schnelldurchlauf die wichtigsten Neuheiten sowie weiterführende Links.

Frankfurt scheitert mit Rückhol-Plänen: IAA bleibt bis 2031 in München

Trotz politischer Bemühungen: Frankfurt geht bei der Vergabe der großen Automesse erneut leer aus. Bis zur nächsten Möglichkeit sind Jahre hin. Die Rückkehr der IAA nach Frankfurt ist endgültig vom Tisch: Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hat entschieden, die internationale Automesse auch über 2025 hinaus in München zu belassen und den Vertrag mit der Messe München um sechs Jahre verlängert. VDA-Präsidentin Hildegard Müller erklärte zur Eröffnung der diesjährigen IAA Mobility am Dienstag in München, der VDA-Vorstand habe kurz zuvor die Verlängerung beschlossen.

Starkregen in Deutschland: Hier wird Autofahren lebensgefährlich

Regen, der Straßen in Flüsse verwandelt: Wer denkt, dass er da noch durchkommt, riskiert nicht nur sein Auto, sondern auch das eigene Leben. Diese Tipps helfen, sicher durch Starkregen zu kommen. Heftiger Regen kann Unterführungen und tiefergelegene Straßen schnell in gefährliche Gewässer verwandeln. Schon wenige Zentimeter Wasser können reichen, damit das Auto stecken bleibt. Da hilft es, die Wattiefe des eigenen Autos zu kennen . Aber es gibt weitere Gefahren, selbst an völlig unvermuteten Orten.

Reisetrends 2026: Marco Polo empfiehlt Cottbus und Coolcation-Ziele

Der Sommerurlaub im Süden wird immer heißer, die Reise ins Kühle daher zunehmend beliebter. Der "Marco Polo Trendguide 2026" hat aber noch andere Empfehlungen. Cottbus und seine Ostsee , die fjordähnliche Schlei in Schleswig-Holstein und das Zittauer Gebirge gehören zu den empfohlenen Reisezielen im neuen "Marco Polo Trendguide 2026". Unter den 15 besten Reisetrends fürs kommende Jahr in Deutschland, Österreich und der Schweiz befinden sich auch Regensburg und der Donaudurchbruch, Salzburg und Basel. Das Buch "Wohin geht die Reise?

VW-Chef Schäfer widerspricht Söder: Warum E-Autos alternativlos sind

VW-Markenchef Schäfer wirbt für eine elektrische Zukunft von E-Autos. Außerdem warnt er vor den Folgen von Trumps Zöllen. Volkswagens Markenchef Thomas Schäfer hat dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder widersprochen. Es sei falsch, das EU-Verbrennerverbot zu kippen , sagte Schäfer am Rande der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in München . Die Dekarbonisierung Deutschlands, also die Senkung der klimaschädlichen Emissionen, sei nur mit E-Autos erreichbar. "Der batterieelektrische Antrieb ist perspektivisch alternativlos“, so Schäfer.

Lucid Gravity (IAA 2025): Elektro-Mischung aus SUV und Van

Ob Van oder SUV, das ist beim Lucid Gravity nicht ganz eindeutig. Auf der IAA können sich Interessierte ein genaueres Bild machen und zugleich das Modell online bestellen Der US-Autobauer Lucid zeigt auf der IAA Mobility (bis 14. September) zum ersten Mal in Europa sein Crossover-Modell Gravity. Zunächst ist der optional mit sieben Sitzen erhältliche Fünftürer als Grand Touring zu Preisen ab 117.000 Euro bestellbar. Der bietet einen 617 kW/839 PS starken Allradantrieb, der einen Sprint aus dem Stand auf 100 km/h in 3,6 Sekunden erlaubt.

Toff T10X und T10F (IAA 2025): So wollen die türkischen E-Autos überzeugen

Ein türkischer Hersteller will den europäischen Markt aufrollen – ohne Händler, aber mit eigener App. Jetzt hat Togg zwei Elektroautos vorgestellt. Marktstart mit zwei Modellen: Der türkische E-Autohersteller startet Ende September mit dem SUV T10X und der Limousine T10F in Deutschland. Letztere hatte Weltpremiere auf der IAA in München . Von Audi bis XPeng: Das sind die Auto-Neuheiten der IAA SUV und Limousine – beide rein elektrisch Das SUV T10X ist in der Türkei bereits etabliert.

Seiten