Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Pappelflaum: Harmlos, aber was Sie dennoch wissen müssen

Weiße Flusen auf der Straße und in der Luft: Sie lösen Niesattacken aus, erhöhen den Putzaufwand und bergen eine versteckte Gefahr. Was ist das für ein Flaum? Schnee im Frühjahr? Zumindest sieht es so aus, wenn große, weiße Flaumflocken durch die Luft schweben und sich am Boden, auf Autos oder in Beeten absetzen. Doch dabei handelt es sich weder um Schnee noch um um Füllmaterial aus Kissen oder Bettdecken. Der Flaum stammt von weiblichen Pappelbäumen. Er umhüllt die Samen der Bäume, die so leichter vom Wind verbreitet werden.

E-Autos benachteiligt: Stromkosten an Ladesäulen übertreffen Benzinpreise

Wer sein E-Auto an öffentlichen Ladesäulen auflädt, zahlt im Reichweiten-Vergleich oft mehr als Fahrer eines Benziners. Warum das so ist, wer davon profitiert und wie die Politik versagt. Wer sein Elektroauto unterwegs lädt, zahlt dafür häufig mehr als Fahrer eines Benziners. Das geht aus einer Analyse des Ökostromanbieters Lichtblick hervor. Für 100 Kilometer Reichweite werden an öffentlichen Normalladesäulen im Durchschnitt 10,45 Euro fällig, an Schnellladesäulen sogar 12,06 Euro.

5000 Euro Bürgergeld-Zuschuss für Autokauf: Dortmunder Jobcenter irritiert

Das Jobcenter Dortmund bricht in der Diskussion um das Bürgergeld mit Konventionen. Es setzt auf finanzielle Anreize statt Sanktionen, um Jobsuchende zu motivieren. Trotz der angekündigten Verschärfungen und Sanktionen, die die neue Bundesregierung beim Bürgergeld durchsetzen will, geht das Jobcenter Dortmund einen eigenen Weg. Statt auf Druck setzt man dort auf Anreize: Wer einen neuen Job als Lieferfahrer, Pizzabote oder in der ambulanten Pflege annimmt, kann sich seit Ende Mai den Kauf eines Autos mit einer Sonderzahlung von 5.000 Euro gegenfinanzieren lassen.

Unfall in Neu-Isenburg: Betrunkener Autofahrer hinterlässt Trümmerfeld

Mit mehr als zwei Promille im Blut fährt ein Mann gegen parkende Fahrzeuge und rammt Verkehrsschilder, Poller sowie einen Baum. Als die Polizei kommt, ist er nicht kooperativ. Ein betrunkener Autofahrer hat in Neu-Isenburg im Landkreis Offenbach ein Trümmerfeld hinterlassen. Der 31-Jährige verursachte am frühen Freitagmorgen in der Nähe eines Einkaufszentrums einen Unfall. Dabei kollidierte er zunächst mit einer Verkehrsinsel und prallte anschließend gegen ein geparktes Auto sowie einen Motorroller, teilte die Polizei mit.

Elektroauto abschleppen: Diese Fehler sollten Sie vermeiden

Es passiert sehr selten – aber es passiert: Dem E-Auto geht der Strom aus. Was ist dann zu tun? Und was sollte man auf jeden Fall vermeiden? Achtung bei leerer Batterie: Wer das Elektroauto einfach abschleppen lässt oder zur Seite schiebt, riskiert schwere Schäden. Was stattdessen bei einer Panne zu tun ist. Achtung beim Abschleppen Ein Elektroauto mit leerer Batterie kann nicht einfach mit einem Seil oder einer Stange zur nächsten Ladestation gezogen werden. Der Grund: Sobald sich die Antriebsräder bewegen, wird der Antriebsmotor mit Strom versorgt. Und das hat fatale Folgen.

Seiten