Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Formel 1: Max Verstappen beschwert sich über "unfahrbares" Auto

In Spielberg bestimmen die McLaren das Qualifying. Max Verstappen bleibt außen vor – und ärgert sich über sein Auto. Beim Heimspiel seines Teams auf dem Red Bull Ring erlebte Max Verstappen ein enttäuschendes Qualifying. Ein Dreher von Pierre Gasly und die daraus folgende Gelbe Flagge verhinderten eine letzte Attacke des Weltmeisters – doch der Niederländer haderte vor allem mit seinem eigenen Auto. Schon vor dem Zwischenfall mit dem Alpine-Piloten hatte sich Verstappen lautstark über die Balance seines Red Bull beschwert.

Nürburgring: Tödlicher Unfall bei Touristenfahrt auf Nordschleife

Auf der bekannten Rennstrecke Nürburgring sind auch Touristenfahrten für jedermann möglich. Für einen 24-Jährigen endet die Fahrt tödlich. Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Nordschleife des Nürburgrings (Kreis Ahrweiler) ist ein 24 Jahre alter Autofahrer ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilte, verlor der Mann aus dem Rhein-Kreis Neuss auf der Rennstrecke im Abschnitt Schwedenkreuz nach Stand der Ermittlungen ohne Beteiligung anderer in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Fahrer starb den Angaben zufolge noch an der Unfallstelle.

Verstappens «Auto unfahrbar» - Norris holt Formel-1-Pole

Ein Dreher von Pierre Gasly kostet Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel eine letzte Attacke auf die Pole Position. Ganz vorne steht nicht der WM-Spitzenreiter von McLaren. Auf eine Hammerrunde von Red-Bull-Lokalmatador Max Verstappen hofften die Formel-1-Fans in Spielberg vergeblich. Ein Dreher von Alpine-Pilot Pierre Gasly kurz vor dem Ende der Qualifikation zum Grand Prix von Österreich zerstörte einen letzten Versuch des Weltmeisters auf eine schnelle Runde.

Formel 2: Renn-Chaos nach wildem Unfall in Österreich

Auf der Strecke in Spielberg kommt es zu einer aufsehenerregenden Szene – mit Folgen auch für die Formel 1. Erschreckende Szenen – die aber zum Glück keine schlimmen Folgen hatten: Das Sprintrennen der Formel 2 in Österreich ist von einem wilden Unfall überschattet worden: Trident-Pilot Sami Meguetounif (Frankreich) überschlug sich mit seinem Auto bei einem Crash, in den auch zwei weitere Boliden verwickelt waren.

Hamburg: Vier Autos brennen in der Nacht – Hinweise auf Brandstiftung

In der Nacht zum Samstag brennen vier Autos im Stadtteil Ohlsdorf. Die Polizei geht von einer Straftat aus. Im Hamburger Stadtteil Ohlsdorf sind drei Autos ausgebrannt. Ein weiteres wurde stark beschädigt, teilte ein Sprecher der Polizei mit. Ersten Ermittlungen zufolge war Brandstiftung die Ursache für das Feuer. Die Flammen wurden in der Nacht zum Samstag von einem Anwohner gemeldet. Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten die Brände. Zum Sachschaden konnte die Polizei noch keine Angaben machen. Brandermittler stellten die Fahrzeuge sicher und nahmen die Ermittlungen auf.

B76 und A31: Manöver enden in Flammen – Männer verbrennen in ihren Autos

Auf der B76 brennt ein Audi nach einem Unfall aus. Der Fahrer stirbt in den Flammen. Nur wenigen Stunden später kracht auf der A31 ein Auto in die Böschung und fängt Feuer. Ein 37-jähriger Mann ist am frühen Samstagmorgen bei einem schweren Unfall auf der B76 bei Eckernförde ums Leben gekommen. Der Unfall ereignete sich nach Angaben der Polizei gegen 4.50 Uhr in einer Kurve nahe Altenhof (Kreis Rendsburg-Eckernförde). Der hochmotorisierte Audi R8 kam bei offenbar deutlich überhöhter Geschwindigkeit von der Straße ab und krachte gegen mehrere Bäume.

Berlin-Mariendorf: Ehepaar stirbt nach Unfall am Mariendorfer Damm

Beim Abbiegen nach rechts übersieht ein junger Autofahrer ein älteres Ehepaar. Die beiden werden so schwer verletzt, dass sie später im Krankenhaus sterben. Nach einem schweren Unfall am Mariendorfer Damm in Berlin sind ein Mann und eine Frau ihren Verletzungen erlegen. Die Polizei Berlin teilte am Samstag mit, dass die Eheleute am Freitagabend im Krankenhaus verstorben seien. Gegen 17.30 Uhr am Freitag soll ein 20 Jahre alter Autofahrer vom Sandsteinweg nach rechts auf den Mariendorfer Damm abgebogen sein.

Haustiere bei Hitze schützen: Tipps für Hunde, Katzen und Co.

Hunde, Katzen und Vögel benötigen bei Hitze genauso eine Erfrischung wie Menschen. Bei hohen Temperaturen sollten Haustierbesitzer ihnen helfen – aber wie? Nicht nur Menschen machen hohe Temperaturen zu schaffen. Auch Haustieren wird es heiß unter Fell und Federn. Doch wie können Sie ihnen bei der richtigen Abkühlung helfen? Folgende Tipps helfen Ihren Haustieren: Trick: So nehmen Hunde mehr Flüssigkeit zu sich Für manche Haustiere kann die Hitze lebensgefährlich werden, denn sie können wie Menschen einen Hitzschlag erleiden.

Seiten