Luxusliner für die Großfamilie unter 50.000 Euro
Aktuell im AUTO BILD-Gebrauchtwagenmarkt: ein gebrauchter Mercedes V 300 d extralang mit Topausstattung und Werksgarantie. Alle Infos!
Aktuell im AUTO BILD-Gebrauchtwagenmarkt: ein gebrauchter Mercedes V 300 d extralang mit Topausstattung und Werksgarantie. Alle Infos!
Gebrauchter Peugeot 108 mit Faltdach und Top-Ausstattung. Jetzt im AUTO BILD-Gebrauchtwagenmarkt.
Privatkunden können den Skoda Karoq Sportline zurzeit günstig im Leasing ergattern – der Leasingfaktor liegt bei 0,38. Alle Infos zum Deal!
Allrad, sieben Sitze und Vollausstattung: Das bietet dieser gebrauchte Top-Kodiaq – jetzt im AUTO BILD-Gebrauchtwagenmarkt.
Bald wird's eng für Bulli & Co: Jetzt mischt auch Kia mit beim gewerblichen Transport. So fährt der elektrische PV5.
Kollision am Start, Schimpftiraden am Funk: Warum es zwischen WM-Spitzenreiter Oscar Piastri und Lando Norris knirscht und McLaren in der Formel 1 vor einer Zerreißprobe steht. Das Rennen um den ersten Formel-1-Fahrertitel seit 17 Jahren wird für Team-Weltmeister McLaren immer mehr zum Drahtseilakt. Schon vor der gedämpften Party in Singapur zum erneuten Triumph bei den Konstrukteuren verordnete Teamchef Andrea Stella seinen nach der Startkollision erhitzten Piloten Oscar Piastri und Lando Norris eine Gesprächstherapie.
Norddeutschland kämpft mit Sturm und Hochwasser: Auf Norderney steht ein Campingplatz unter Wasser, in Hamburg sitzt ein Kreuzfahrtschiff fest. Ein Sturmtief ist über den Norden Deutschlands hinweggefegt und hat in mehreren Bundesländern Schäden angerichtet. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hatte für das Wochenende und den Wochenbeginn gleich mehrere amtliche Warnungen herausgegeben. Mindestens drei Menschen wurden verletzt. An der Nordseeküste gab es am Sonntag eine Sturmflut; der Fährbetrieb an der Küste Schleswig-Holsteins war stark davon betroffen.
Der batterieelektrische Mercedes EQS ist mit geringer Laufleistung und toller Ausstattung für einen Bruchteil des Neupreises zu haben. Alle Infos!
Deutschland, Mitte der 60er. Die Straßen stehen voller VW Käfer, Symbol des Aufbruchs schlechthin. Dann rollt ein Auto heran, das alles verändert: der Opel Kadett B. Nun wird er 60. Der VW Käfer war das Auto des Wirtschaftswunders. Millionen fuhren ihn, keiner konnte ihn schlagen. Doch 1965 präsentierte Opel auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt am Main den Kadett B – mit frischen Linien und einem Versprechen: mehr Platz, mehr Varianten, mehr Moderne.
Ein paar Stunden Fahrschule können mehr bewirken, als viele denken. Wer sollte so einen Kurs unbedingt mitmachen? Wer selten Auto fährt, kennt das mulmige Gefühl: Die Ampel kommt einem zu schnell, der Spurwechsel erscheint riskant und das Einparken wird zur Geduldsprobe. Genau in solchen Situationen können Auffrischungskurse in der Fahrschule helfen – nicht nur Fahranfängern, sondern auch erfahrenen Autofahrern, die lange nicht gefahren sind oder sich in neuen Lebenssituationen unsicher fühlen.
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de
