Erhöhte Mängelquoten: Gebrauchten Citroën Berlingo vor Kauf genau ansehen
Berlin (dpa/tmn) - Der Citroën Berlingo (2008 bis 2018) kann so viel verpacken wie kaum ein anderer Pkw, er bietet einen flexiblen Innenraum und nimmt bis zu sieben Personen mit, wenn die Zusatzklappstühle an Bord sind. Nur: Wer ihn gebraucht kaufen will, sollte den Kandidaten auf Herz und Nieren du
Rallye-Rentner: Knackiger Wintersport im Mini
Brescia (dpa/tmn) - Es ist stockfinster und eiskalt. Links und rechts der engen Passstraße irgendwo in den italienischen Alpen liegt der Schnee so hoch, dass von dem roten Kleinwagen nicht viel mehr als die Winterreifen auf dem Dachgepäckträger zu sehen sind. Doch davon lässt sich der Winzling mit d
Was Autofahrer wissen wollen: Muss ich den Parkausweis im Winter freikratzen?
Erfurt (dpa/tmn) - Nach kalten Winternächten kostet das Eiskratzen am Auto oft viel Zeit. Mit vereisten Scheiben haben manche Fahrer aber noch eine zusätzliche Sorge: Droht mir unnötiger Ärger, wenn mein Anwohnerparkausweis, die Parkscheibe oder der Parkschein nicht mehr sichtbar ist? Parkscheine un
Smart forfour: gebraucht kaufen Lohnt sich ein gebrauchter Smart forfour?
TRS: Heftiger Unfall Hübsche Rennfahrerin bricht sich Rücken
Unfallforschung: Was bringt die Alkohol-Wegfahrsperre?
Goslar (dpa) - Um mittelfristig alkoholbedingte Verkehrsunfälle vollständig zu unterbinden, sollten Neufahrzeuge künftig grundsätzlich mit einer Alkohol-Wegfahrsperre ausgerüstet sein. Diese Forderung hat die Unfallforschung der Versicherer (UDV) vor Beginn desVerkehrsgerichtstagsin Goslar (29. bis
24 Stunden von Daytona: Autos, Carspotting US-Carspotting in Daytona
Auch über null Grad: Wo Sturzgefahr für Radler droht
Auch bei Temperaturen über dem Gefrierpunkt kann sich an bestimmten Stellen schnell Glatteis bilden. Das ist für Radler besonders gefährlich. Dekra-Experten klären, wo Sie besonders aufpassen müssen. Ohne Knautschzone und Schutzausrüstung sind Radler bei Stürzen sehr gefährdet. Glatteis ist dabei be
Auch ohne Google Maps: So wird das Smartphone zum besseren Navi
Autofahrer kennen das Problem: ein Kartenupdate des integrierten Navis ist oft teuer. Dabei lässt sich das Smartphone mit Apps und Zubehör einfach zum besseren Autonavi umbauen – sogar ganz ohne Google. Nicht nur, aber besonders für Autofahrer lohnen sich die Navi-Apps auf dem Smartphone. Vor allem,