Formel 1: Training Ungarn-GP Vettel im Regen Schnellster
Dieser Autohersteller verbessert seinen CO2-Ausstoß am meisten
Schon lange machen Umweltschützer Druck: Die Autohersteller müssen die Emissionswerte bei Neuwagen senken. Nun zeigt sich, dass der CO2-Ausstoß tatsächlich gesunken ist. Die im ersten Halbjahr zugelassenen Autos stoßen weniger CO2 aus. Im Durchschnitt lagen die Emissionen der gut 1, 2 Millionen Neuwa
Wenn die Versicherung zahlt: Nach Autodiebstahl nicht vorschnell neues kaufen
Für einen Autodiebstahl kommt in der Regel eine Teilkaskoversicherung auf, doch mit dem Kauf eines neuen Fahrzeugs sollten Sie zunächst noch warten. Ein Autodiebstahl ist ärgerlich und erfordert viel Rennerei sowie Papierkram für Polizei und Versicherung. Doch wer mindestens eine Teilkasko hat, beko
Auto – Radarwarner als App oder im Navi: Wann sie erlaubt sind
Radarwarner und Blitzer-Apps auf dem Telefon können Autofahrer rechtzeitig vor den Messgeräten der Polizei warnen – zumindest theoretisch. In der Praxis gelten jedoch andere Regeln und außerdem hohe Bußgelder. Blitzer-Apps fürs Telefon lassen sich sehr einfach herunterladen und benutzen. Beides ist
Wenn die Versicherung zahlt: Nach Autodiebstahl nicht vorschnell neues kaufen
Berlin (dpa/tmn) – Ein Autodiebstahl ist ärgerlich und erfordert viel Rennerei sowie Papierkram für Polizei und Versicherung. Doch wer mindestens eine Teilkasko hat, bekommt den Wiederbeschaffungswert in der Regel ersetzt. Mit dem Kauf eines neuen Autos wartet man aber besser noch eine Zeitlang, rät
Ranking: Diese Autos mögen Frauen gar nicht – diese dafür sehr
Nur jede sechste E-Klasse hat einen weiblichen Fahrer. Damit steht der Mercedes in der Gunst der Frauen ganz hinten – zumindest in einem exklusiven Ranking. Aber auf welche Autos fahren Frauen so richtig ab? Klein, wendig, pfiffig: Das sind die Autos, in denen sich Frauen offenbar am wohlsten fühlen
Formel 1: Vettel im Training 6. Mercedes und Racing Point vorn
Formel 1: Hamilton euphorisch "Bestes Auto, das wir je hatten!"
Probleme mit der Motorkühlung: Volvo ruft fast 370.000 Autos zurück
Stockholm (dpa) - Der Autobauer Volvo Cars hat rund 367.000 Wagen in die Werkstätten zurückgerufen. Grund dafür sei, dass bei Modellen der Produktionsjahre 2012 bis 2016 ein Problem mit der Motorkühlung behoben werden müsse, teilte eine Volvo-Sprecherin mit. Berichte über Personenschäden im Zusammen