Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Autonome Autos: Allianz fordert Prüfung wie beim Führerschein

Autonome Autos sollen künftig beweisen, dass sie sicher fahren können, ähnlich wie Menschen bei der Führerscheinprüfung. Wie das funktionieren soll. Die Allianz fordert einheitliche Teststandards für die Zulassung autonomer Fahrzeuge in Europa. Das Ziel: mehr Sicherheit für Fahrer, Insassen und Fußgänger. "So wie bisher der Mensch beweisen muss, dass er das Fahrzeug sicher führen kann, muss künftig das autonome Fahrzeug beweisen, dass es in allen Fahrsituationen richtig und sicher agieren kann", sagt Allianz-Vorstandsmitglied Klaus-Peter Röhler. Erst nach Bestehen dieser Fahrprüfung sollen die Autos selbst das Steuer übernehmen dürfen. Aber wie soll das gehen? So sollen die Tests aussehen Die Allianz schlägt drei Prüfungen für Level-4-Fahrzeuge vor: Digitale Fahrsimulationen: riskante Situationen sicher am Computer testen. Praxistests unter definierten Bedingungen: Bremsen, Ausweichen und Notfälle üben. Fahrten im normalen Straßenverkehr : Prüfungen inklusive Stadtverkehr, Autobahn und Nachtfahrten. Unfallzahlen senken, Vertrauen stärken Autonomes Fahren könnte die Unfallzahlen deutlich senken: So könnten Verkehrsunfälle bis 2035 um 20 Prozent sinken, bis 2060 sogar um mehr als die Hälfte. Das Allianz Zentrum für Technik (AZT) untersucht seit Jahrzehnten Fahrzeugtechnik und Sicherheit. Eine Studie zu Notbremsassistenten zeigt: Im fließenden Verkehr könnten 30 Prozent weniger Auffahrunfälle passieren; beim Rückwärtsfahren wären zwei Drittel der Kollisionen vermeidbar. Level Wer fährt? Was kann das Auto? 1 Mensch Assistenz beim Lenken oder Bremsen 2 Mensch überwacht Auto hält Spur und Abstand 3 Auto zeitweise Fährt selbst, Mensch muss eingreifen können 4 Auto auf bestimmten Strecken Komplett fahrerlos auf festgelegten Routen 5 Nur das Auto Fährt überall allein, auch ohne Passagiere Umfrage zeigt große Skepsis Eine Umfrage unter 8.000 Europäern zeigt: 56 Prozent erwarten, dass autonome Autos genauso sicher oder sicherer fahren als Menschen. Gleichzeitig sorgen sich 69 Prozent um die Zuverlässigkeit in unerwarteten Situationen. Und 72 Prozent halten die Technik noch für zu neu und ungetestet. Zumindest das könnte sich nach Plänen der Allianz ändern.