Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Mit dem eBike clever durch den Herbst

Das Laub fällt, die Luft ist klar und hin und wieder blitzen ein paar warme Sonnenstrahlen durch die Wolken. Gibt es ein besseres Gefühl, als mit dem eBike in einen schönen Herbstmorgen zu starten? Viele Berufspendler gönnen sich diesen Moment bereits und tanken auf dem Weg zur Arbeit statt Sprit fürs Auto lieber frische Luft und neue Energie für Körper und Seele. Fast die Hälfte aller Berufstätigen in Deutschland fährt täglich weniger als zehn Kilometer zur Arbeit – eine ideale Strecke fürs eBike. Denn damit legt man die Distanz sogar meist schneller als mit dem Auto oder der Bahn zurück und an Staus und vollen Parkplätzen radelt man ganz einfach vorbei. Ein weiterer positiver Nebeneffekt: Wer regelmäßig in die Pedale tritt, hält sich fit. Bewegung an kalter Luft stärkt das Immunsystem, sodass Sie besser durch die Erkältungssaison kommen. Sport im Freien kann zudem vor dem Winterblues schützen und reduziert nachweislich Stress. So starten Sie nach einem intensiven Arbeitstag gleich entspannter in den Feierabend. Moderne Antriebssysteme und smarte Funktionen von Bosch eBike Systems machen das Fahrerlebnis sicherer und komfortabler. Zugleich ermöglichen sie ein zügiges und zuverlässiges Vorankommen. Mit welchen Features es sich das ganze Jahr über entspannt radeln lässt, erfahren Sie hier. Sicherer unterwegs – auf jedem Untergrund Gerade wer das ganze Jahr über mit dem eBike unterwegs ist, weiß zusätzliche Sicherheitsfeatures besonders zu schätzen. Mit dem Bosch eBike ABS gibt es eine innovative technische Lösung, mit der man die Vorderradbremse sicherer und selbstbewusster einsetzen kann. Es kann ein Blockieren oder Wegrutschen der Reifen verhindern und das Rad dadurch besser auf Kurs halten. So kommen Pendler bei allen Bedingungen sicherer zur Arbeit. Laut der Bosch-Unfallforschung kann das System fast ein Drittel aller Pedelec-Unfälle verhindern oder abschwächen. Das zeigt, wie viel Sicherheit in moderner eBike-Technologie steckt und wie entspannt man selbst bei rutschigen Straßenverhältnissen unterwegs sein kann. Komfortable, automatische Schaltung Weniger Stress, mehr Fahrfreude: Mit der automatischen Schaltlösung eShift von Bosch eBike Systems werden Gangwechsel einfacher und effizienter. Auf Wunsch wählt das Rad sogar automatisch den passenden Gang. Die gewünschte Trittfrequenz lässt sich individuell einstellen, sodass die Fahrt entspannt und gleichmäßig bleibt. Das bietet ein Plus an Komfort, besonders im Stadtverkehr. Smarter Diebstahlschutz Wer sein eBike abstellt, möchte sicher sein, dass es gut geschützt ist. Darum denkt Bosch auch beim Diebstahlschutz digital: Mit der eBike Flow App lassen sich smarte Funktionen aktivieren, die das eigene Rad besonders gut schützen – eine ideale Ergänzung zum mechanischen Schloss. eBike Lock verriegelt das Fahrrad elektronisch, während eBike Alarm bei Bewegung sofort reagiert und eine Benachrichtigung aufs Smartphone sendet. Um Langfingern das Handwerk noch weiter zu erschweren, weitet Bosch eBike Systems den digitalen Diebstahlschutz auch auf Akkus aus. Mit der Funktion Battery Lock kann der eBike-Akku nicht mehr genutzt werden, wenn er gestohlen wird. Er wird damit für Diebe wertlos. Mit diesen smarten Funktionen von Bosch eBike Systems bleibt das gute Gefühl, das eigene eBike sicher abgestellt zu haben. Fazit: Smarte Mobilität das ganze Jahr Ob Sonne, Regen, Nebel oder Schnee: eBiken können Sie zu jeder Jahreszeit. Mit vernetzten Funktionen, erhöhter Sicherheit und spürbarem Komfort zeigt Bosch eBike Systems, dass das Pendeln mit dem eBike längst zur smarten und attraktiven Alternative geworden ist. Probieren Sie es selbst aus: Die Freude am eBike fahren kommt auch im Herbst und Winter garantiert nicht zu kurz! Die Inhalte auf dieser Seite wurden von der Ströer Content Group Sales GmbH in Zusammenarbeit mit der Robert Bosch GmbH erstellt.