BMW-Rückruf: Sicherheitsprobleme stoppten 1er-Auslieferung
BMW muss die Auslieferung des 1er vorerst stoppen. Mögliche Mängel an Sicherheitsgurten betreffen aber auch bereits ausgelieferte Fahrzeuge. Was Autobesitzer jetzt wissen müssen. Erst vor wenigen Tagen musste BMW wegen Feuergefahr einen riesigen Rückruf starten . Nun folgt die nächste Aktion: Der Autohersteller ruft Tausende 1er in die Werkstätten zurück. Auch die Auslieferung neuer Exemplare wurde vorerst gestoppt. Auslieferungsstopp wegen fehlerhafter Sicherheitsgurte bei BMW Der Grund: Mögliche Mängel an den vorderen Sicherheitsgurten, die bei einem Unfall die Rückhaltefunktion beeinträchtigen könnten. Rund 2.300 Fahrzeuge in Deutschland müssen zurück in die Werkstätten. Dort werden die betroffenen Gurtsysteme ausgetauscht. Einen genauen Zeitrahmen für die Reparaturen konnte der Hersteller bislang nicht nennen. Rückruf: Was Autobesitzer wissen müssen Rückrufe können jedes Fahrzeug treffen. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) kann verpflichtende Rückrufe aussprechen, wenn die Sicherheit gefährdet ist – etwa bei defekten Airbags, Bremsen oder lockeren Teilen. Ignoriert ein Halter den Rückruf, droht sogar die Zwangsstilllegung. Neben verpflichtenden Rückrufen führen Hersteller auch freiwillige Serviceaktionen durch. Diese können unbemerkt bei Wartungen geschehen oder öffentlich kommuniziert werden. Betroffene Fahrzeughalter werden schriftlich informiert und sollten umgehend einen Werkstatttermin vereinbaren. Rechte der Fahrzeughalter und Kritik des ADAC Rückrufe stehen nicht automatisch im Zusammenhang mit Garantie oder Gewährleistung. Die Hersteller übernehmen in der Regel die Reparaturkosten freiwillig, ein Anspruch auf Ersatzfahrzeug besteht jedoch nicht zwingend. Der ADAC kritisiert die oft unklare Kommunikation: "Die Formulierungen in den Rückrufschreiben der Hersteller sind für Kunden oft eine Zumutung", sagt Technikpräsident Karsten Schulze. Standardisierte, klare Schreiben könnten den Kunden helfen, die Dringlichkeit der Maßnahmen besser einzuschätzen.
