VW T-Cross enttäuscht: Nur drei Sterne im EuroNCAP-Crashtest
Er zählt zu den Bestsellern des VW-Konzerns. Gerade ältere Autofahrer verlassen sich auf seine Sicherheit. Genau da zeigt der VW T-Cross aber große Schwächen. Fünf Sterne sind der Standard im EuroNCAP-Crashtest (siehe unten), drei sind eine kräftige Klatsche. Und die bekamen jetzt zwei Modelle. Darunter der VW T-Cross, eins der beliebtesten SUV Deutschlands . VW T-Cross: Schwächen beim Notbremssystem Er ist längst ein Millionenseller, eines der beliebtesten SUVs in Deutschland. Vor allem für ältere Autofahrer gilt der VW T-Cross immer wieder als Empfehlung. Nach dem neuesten Crashtest ist aber nicht nur das Auto ramponiert. Sondern auch sein Ruf. Nur drei Sterne bei der jüngsten Prüfung: Das ist viel zu wenig. Die Insassensicherheit ist solide. Hier liegt das kleine SUV noch im Mittelfeld. Probleme gibt es hingegen beim Fußgängerschutz und bei der Sicherheitsausstattung. So reagierte das Notbremssystem nicht immer zuverlässig auf Fußgänger, Radfahrer oder Motorräder. Entsprechend fielen die Bewertungen aus: Beim Fußgängerschutz erreichte der T-Roc nur 60 Prozent der möglichen Punktzahl, bei der Sicherheitsausstattung nur 57 Prozent. Dongfeng Box: Strukturprobleme gefährden die Sicherheit Der Dongfeng Box aus China zeigte Schwächen beim versetzten Frontalaufprall. Mehrere Schweißpunkte des Elektro-Kleinwagens versagten. Dadurch konnte die Karosseriestruktur nicht mehr ausreichend Schutz bieten. Im Ernstfall können schwerste Verletzungen die Folge sein. Ein weiteres Problem: Nach einem Aufprall entriegelten sich die Türen nicht automatisch. Das kann Rettungskräften die Bergung erschweren und lebenswichtige Zeit kosten. Außerdem entfaltete sich der Fahrerairbag nicht vollständig. Im Bereich Insassenschutz erzielte die Dongfeng Box deshalb nur 69 Prozent der möglichen Punktzahl. Bei der Kindersicherheit schneidet er mit 81 Prozent besser ab. Auch die Werte für Fußgängerschutz (67 Prozent) und Sicherheitsausstattung (77 Prozent) liegen nur im Mittelfeld. Kein generelles Sicherheitsproblem Trotz des schwachen Ergebnisses bedeutet das nicht, dass chinesische Autos unsicher sind . Einige neue Modelle aus China übertreffen inzwischen europäische Konkurrenten. Der Dongfeng Box zählt allerdings nicht dazu.
