Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Düsseldorf: Autofahrer bei Unfall mit Straßenbahn schwer verletzt

In der Düsseldorfer Innenstadt stößt ein Auto mit einer Straßenbahn zusammen. Die Feuerwehr befreit den Fahrer aus dem verkeilten Wagen. Bei einem Verkehrsunfall in der Düsseldorfer Stadtmitte ist am Dienstagabend ein Autofahrer schwer verletzt worden. Der Pkw verkeilte sich nach der Kollision mit einer Straßenbahn zwischen dem Schienenfahrzeug und einer Laterne – die Feuerwehr musste den eingeklemmten Fahrer durch die Heckklappe befreien, teilt die Feuerwehr in einer Pressemitteilung mit. Der Unfall ereignete sich demnach gegen 19.23 Uhr im Kreuzungsbereich Charlottenstraße Ecke Oststraße. Ein Mann war mit seinem Auto unterwegs, als es aus bislang ungeklärter Ursache zum Zusammenstoß mit der Straßenbahn kam. Durch den Aufprall wurde der Pkw zwischen der Bahn und einer Laterne eingeklemmt. Fahrer kann sich nicht selbst befreuen Der Fahrer des Pkw wurde in seinem Fahrzeug eingeschlossen und konnte sich nicht selbst befreien. Die ersten Einsatzkräfte trafen bereits fünf Minuten nach der Alarmierung an der Unfallstelle ein. Da die Türen blockiert waren, mussten die Feuerwehrleute den schwer verletzten Mann durch die Heckklappe aus dem Wrack holen. Zu einem weiteren Zwischenfall kam es, als ein Ersthelfer versuchte, dem Verunglückten zu Hilfe zu kommen. Er schlug mit der Hand die Scheibe des Pkw ein und verletzte sich dabei leicht an der Hand. Sowohl der Autofahrer als auch der Ersthelfer wurden von einem Notarzt und Notfallsanitätern betreut und untersucht. Fahrer der Straßenbahn bleibt unverletzt Der Fahrer der Straßenbahn blieb unverletzt und wurde durch den Notfallmanager der Rheinbahn betreut. Die Feuerwehr streute auslaufende Betriebsmittel aus dem Pkw ab und klemmte die Fahrzeugbatterie am verunfallten Auto ab. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Nach gut einer Stunde war der Einsatz beendet, und die letzten Kräfte der Feuerwehr rückten zu ihren Standorten ein.