Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Sturm in Deutschland: Strompreis sinkt auf 0 Euro – wegen Bombenzyklon

Gute Nachrichten für dynamische Stromverbraucher: Am heutigen Samstag bleibt der Strom konstant günstig. Heute wird es in ganz Deutschland stürmisch, der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor orkanartigen Böen fast überall im Land. Das miese Wochenendwetter hat aber auch eine positive Kehrseite: Es wird heute viel Strom aus Windkraftanlagen erzeugt. Das erwartet auch die Strombörse EEX in Leipzig und hat im Day-Ahead-Markt für den 4. Oktober konstant Preise um oder unter 0 Euro pro Megawattstunde ausgegeben. Im Schnitt zahlen Verbraucher, die ihren Stromverbrauch dynamisch anpassen, damit -0,03 Cent pro Kilowattstunde (Cent/kWh) im Laufe des Samstags. Ganz besonders lohnt sich das für Besitzer von Elektroautos oder Batteriespeichern, die heute aufgeladen werden sollten. Wichtig zu beachten: Der Börsenstrompreis entspricht nicht eins zu eins dem, was Verbraucher zahlen. Die müssen nämlich noch Netzentgelte, Steuern und Umlagen entrichten. Diese machen den Großteil des Strompreises in Deutschland aus. Netzentgelte fallen regional unterschiedlich hoch aus, sodass man keinen allgemeingültigen Preis nennen kann, der für alle gilt. Im Mittelfeld dürfte der Preis für dynamische Verbraucher bei 15 bis 20 Cent/kWh liegen. Strompreiszusammensetzung : Werden Sie als PV-Besitzer abgezockt? Stromtarife im Vergleich : Mehr als diesen Preis sollten Sie für Strom nicht zahlen Besonders mit E-Auto lohnt sich der dynamische Preis Das ist trotzdem deutlich unter dem, was Stromverbraucher mit festem Preis bezahlen. Im Schnitt zahlen deutsche Haushalte um die 35 Cent/kWh, wer 2025 einen Neukundentarif abschließt, zahlt auch unter 30 Cent/kWh. Ein dynamischer Stromtarif lohnt sich vor allem für Großstromverbraucher, die etwa eine Wärmepumpe oder ein E-Auto besitzen. Aktuelle Berechnungen zeigen, dass Besitzer von Elektroautos mit einem dynamischem Stromtarif bis zu 300 Euro im Jahr sparen im Vergleich zu denen, die herkömmliche Tarife nutzen. Um einen dynamischen Tarif zu nutzen, ist ein Smart Meter (intelligenter Stromzähler) zwingend erforderlich. Der niedrige Strompreis am 4. Oktober liegt nicht nur an der hohen Winderzeugung, sondern auch an der niedrigeren Nachfrage. Es ist Samstag, noch dazu nach einem Feiertag . Unternehmen und die Industrie werden heute deutlich weniger Strom verbrauchen als üblich. Lediglich in den Abendstunden, wenn wieder mehr Menschen zu Hause kochen oder den TV einschalten, steigt die Nachfrage voraussichtlich – weshalb der Preis um 17 Uhr auf das Tageshoch von 3 Cent steigt.