Audi Q3, Jeep Compass, Kia EV5: Neue SUV starten im Oktober 2025
Eleganz, Gelände oder elektrische Reichweite: Audi, Jeep und Kia bringen ihre neuen SUV auf den Markt. Wer passt zu wem? Und wo liegen die Unterschiede? Der eine kommt durch jedes Gelände, der andere ist auf der Autobahn kaum zu stoppen. Und der dritte rollt in zwei Versionen zu den Händlern: mit Steilheck für Platz und als Sportback für Dynamik. Vom eleganten Audi Q3 über den vielseitigen Jeep Compass bis zum vollelektrischen Kia EV5: Hier sind die wichtigsten Auto-Neuheiten des Oktober auf einen Blick. Audi Q3: Steilheck oder Sportback? Erfolgsgarant seit drei Generationen: Der Q3 ist einer von Audis wichtigsten Umsatzbringern – und davon hat die VW-Tochtermarke derzeit nicht allzu viele. Nun kommt die neueste Generation auf den Markt. Und wie gewohnt, können Kunden zwischen zwei Varianten wählen: dem praktischen Steilheck und dem eleganten Sportback. Die Steilheck-Variante kostet mindestens 44.600 Euro. Wer Wert auf sportliches Design legt, greift zum Sportback mit schrägem Heck, der ab 46.450 Euro erhältlich ist. Bei umgeklappter Rückbank bietet der Sportback etwas weniger Kofferraum, ansonsten fassen beide 488 Liter. Als Antriebe stehen Benziner, Diesel und ein Plug-in-Hybrid zur Wahl. Er leistet 272 PS, fährt bis zu 120 Kilometer elektrisch und kann an Gleichstrom-Säulen mit bis zu 50 kW laden. Technische Highlights: Matrix-Leuchten und ein neues Cockpit, bei dem die Bedienung ins frei stehende Digitaldisplay integriert ist. Jeep Compass: Viel Platz, viel Gelände Die dritte Generation des Compass ist 4,55 Meter lang und bietet vor allem auf der Rückbank mehr Raum. Trotz des Fokus auf die Straße bleibt der Geländewagencharakter erhalten. Bis zu 20 Zentimeter Bodenfreiheit und große Böschungswinkel ermöglichen Fahrten abseits befestigter Wege. Zum Marktstart ist die "First Edition" als 145-PS-Mildhybrid oder als 213-PS-Elektroauto erhältlich. Ab 2026 folgen ein Plug-in-Hybrid, Langstrecken-Elektroversionen und eine 375-PS-Allradvariante für echte Geländefans. Kia EV5: Elektrisch und mit Reichweite Das kompakte SUV ist 4,61 Meter lang und ab rund 46.000 Euro bestellbar. Seine 81-kWh-Batterie liefert eine Reichweite von bis zu 530 Kilometern. Das Schnellladen von 10 auf 80 Prozent dauert nur 30 Minuten. Die Energie speist einen 218-PS-Frontmotor. Zur Basisausstattung "Air" gehören Infotainment, Smart-Key und Zwei-Zonen-Klimaautomatik. Weitere Varianten sind "Earth" (49.000 Euro), "GT" (52.000 Euro) und die auf 500 Stück limitierte "GT-Line Launch Edition" (53.000 Euro) mit Panoramaglasdach und digitalen Features wie Fingerabdruckerkennung.
