Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Volkwagen T-Roc: Kompaktes SUV ist Europas beliebtester Neuwagen im August

Der VW-Konzern setzt sich im August an die Spitze bei den EU-weiten Neuzulassungen. Ein Modell der Marke Volkswagen ist besonders beliebt. Der Volkswagen T-Roc war im August Europas beliebtester Neuwagen. Mit 14.693 Neuzulassungen in der EU und dem Vereinigten Königreich setzte er sich laut der Unternehmensberatung Jato vor Dacia Sandero (13.834 Einheiten) und Toyota Yaris Cross (12.201 Einheiten). Komplettiert wird die Top Ten von VW Tiguan, Renault Clio, Hyundai Tucson, Dacia Duster, Toyota Yaris, Opel Corsa und VW Golf. Insgesamt hat sich der EU-Automarkt im vergangenen Monat etwas verbessert und liegt nach den ersten acht Monaten fast auf Vorjahresniveau. Im Vergleich mit dem August zogen die Neuanmeldungen von Pkw um 5,3 Prozent auf 677.786 Fahrzeuge an, wie der europäische Herstellerverband Acea mitteilte. Seit Januar liegen die Erstzulassungen damit bei 7,17 Millionen Wagen und damit nur noch 0,1 Prozent unter dem Vorjahreszeitraum. Markt im Umbruch: Dieser Strategiewechsel soll VW in China retten "Next Generation eCall" : Neues System wird bald in Autos Pflicht Volkswagen-Konzern führt Der Volkswagen-Konzern konnte seine Marktführerschaft im August mit einem Plus von 6,3 Prozent vor dem Rivalen Stellantis ausbauen. Der Mutterkonzern von Peugeot, Fiat und Opel erzielte ein Plus von 3,4 Prozent, muss jedoch wegen sinkender Nachfrage die Produktion in mehreren Werken stoppen . Dritter in der EU blieb der Renault-Konzern mit einem Anstieg der Anmeldungen von 8,1 Prozent. Unter den Volkswagen-Marken setzte es beim kriselnden Sportwagenbauer Porsche ein Minus von 6,1 Prozent. Im bisherigen Jahresverlauf ist der Rücksetzer noch größer. Von BMW wurden von den Marken BMW und Mini 8,5 Prozent mehr Autos angemeldet. Bei Mercedes-Benz gab es ein kleines Plus von 1,3 Prozent. Mehr E-Autos – aber weniger neue Teslas Während der Anteil vollelektrischer Autos (BEV) weiter anzog, musste der US-Elektroautopionier Tesla einen weiteren harten Dämpfer einstecken. So meldeten Halter in der Wirtschaftsgemeinschaft im August nur 8.220 Tesla-Fahrzeuge an und damit gut ein Drittel weniger als ein Jahr zuvor. Nach acht Monaten steht für das Unternehmen des umstrittenen Star-Unternehmers Elon Musk ein Minus von fast 43 Prozent auf 85.673 Autos zu Buche. Beliebtestes E-Auto war laut Jato dennoch das Tesla Model Y. Auf den Plätzen dahinter folgten Skoda Elroq und Tesla Model 3. Stärkstes Modell einer deutschen Marke war mit 5.260 Neuzulassungen der BMW iX1.