Rheinenergie in Köln: E-Auto brennt – Zentrale geräumt
Ein brennendes Elektroauto hat im Kölner Nordwesten einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Betroffen war die Zentrale der Rheinenergie. Die Zentrale des Kölner Energieversorgers Rheinenergie ist am Donnerstagmittag wegen eines Feueralarms geräumt worden. Gegen kurz vor 13 Uhr hatte der Feueralarm in der Tiefgarage ausgelöst. Die eintreffenden Feuerwehrkräfte entdeckten bereits schnell das brennende Fahrzeug. Laut Angaben eines Feuerwehrsprechers handelt es sich dabei um ein Auto mit Hybridantrieb. Nachdem erste Löschversuche nur noch stärkere Flammen verursacht hatten, löste der Alarm an weiteren Stellen im Gebäude aus. Die Einsatzkräfte konnten das Fahrzeug nach gut einer Stunde schließlich doch löschen und aus der Tiefgarage transportieren. Von dort aus nahm ein Spezialunternehmen den Wagen mit. Auf dem Firmengelände wird das Fahrzeug nun 24 Stunden beobachtet, um sicherzustellen, dass nicht erneut ein Brand ausbricht. Laut Feuerwehrangaben wurde niemand verletzt. Die Mitarbeitenden der Rheinenergie hätten das Gebäude bereits vor Eintreffen der Feuerwehr verlassen. Gegen 14 Uhr wurde der Einsatz im Ortsteil Bilderstöckchen beendet. Die Brandursache ist unklar.
