Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Crit'Air-Plakette für Frankreich: So beantragen Sie sie richtig

Wer in Frankreich bestimmte Bereiche mit seinem Auto erreichen möchte, benötigt dafür eine Plakette. Wie kann man diese beantragen? Ein Überblick. Vergleichbar mit den deutschen Umweltzonen ist auch in Frankreich die Fahrt mit bestimmten Fahrzeugen in gekennzeichneten Stadtteilen nicht erlaubt. In Frankreich wird für die freie Fahrt die sogenannte Crit'Air-Plakette (Luftqualitätszertifikat) benötigt. In wenigen Schritten ist diese auf der Website des französischen Umweltministeriums beantragbar. Für in Frankreich zugelassene Fahrzeuge kommen Kosten in Höhe von 3,81 Euro (3,11 Euro Gebühr plus 70 Cent Porto), für außerhalb Frankreichs zugelassene Fahrzeuge Kosten in Höhe von 4,91 Euro (3,11 Euro Gebühr plus 1,80 Euro Auslandsporto) auf die Nutzer zu. Was genau ist die Plakette? Die Plakette ist Voraussetzung für das Befahren bestimmter Zonen in Frankreich und dient der Luftqualitätssicherung. Emissionsstarke Fahrzeuge werden von der Einfahrt in die Bereiche ausgeschlossen, damit die Luftqualität nicht eingeschränkt wird. Die Plakette ist so lange gültig, bis sie verblichen ist und ausgetauscht werden muss. Ranking: Das ist das meistbesuchte Land der Welt Abzocke per SMS und Mail: Warnung vor Maut-Betrug in Frankreich Welche Voraussetzungen sind für die Plakette notwendig? Damit die Plakette für Ihr Fahrzeug erstellt werden kann, müssen verschiedene Informationen angegeben werden: Dazu zählen der Kraftstoff Ihres Fahrzeugs, der genaue Fahrzeugtyp und die auf der Fahrzeugzulassung angegebene EURO-Norm. Zum Schluss müssen noch das amtliche Kennzeichen und das Datum der Erstzulassung angegeben werden. Wenn das Fahrzeug außerhalb Frankreichs zugelassen ist, sind weitere Informationen zum Zulassungsland, der Fahrgestellnummer und der Fahrzeugmarke nötig. Außerdem muss die Zulassungsbescheinigung oder der Fahrzeugschein hochgeladen werden. Die sogenannte Simulation auf der Homepage zeigt die wahrscheinliche Klassifizierung des Fahrzeugs an. Welche Fahrzeugklassen gibt es in Frankreich? Frankreichs Umweltministerium unterscheidet zwischen sechs verschiedenen Fahrzeugklassen: Zur höchsten Gruppe zählen Fahrzeuge, die rein elektrisch oder mit Wasserstoff betrieben werden. Leichte Nutzfahrzeuge und LKW mit älteren Dieselstandards zählen ebenso wie mit Biogasol-Standard drei betriebene LKW zur Gruppe fünf. Je nach Tageszeit und Zone dürfen nur Fahrzeuge mit der notwendigen Plakette in den entsprechenden Bereich fahren.