Wetter Düsseldorf: 45 Liter Regen – Rekord-Unwetter hinterlässt Spuren
In Düsseldorf und der Region fallen teils absurde Regenmengen. Die nächsten Gewitter mit Starkregen sind bereits im Anflug. In NRW herrschte am Dienstagmorgen Ausnahmezustand. In Bedburg im Rhein-Erft-Kreis sind alleine zwischen 1 und 3 Uhr in der Nacht 79 Liter Regen pro Quadratmeter gefallen – mehr als normalerweise im gesamten September. Bis zu den Mittagsstunden misst die dortige Wetterstation 151,6 Liter – Spitzenwert für ganz Nordrhein-Westfalen. Vor allem im Südwesten Nordrhein-Westfalens haben am Dienstagmorgen extrem starke Regenfälle führten zu Überflutungen von Straßen und Kellern. Die Feuerwehren waren stundenlang im Großeinsatz. Das Wasser richtete erhebliche Sachschäden an. In Düsseldorf sperrt die Polizei den überfluteten Universitätsstunnel. Die Folge: Mehr als 15 Kilometer Stau alleine in Richtung Heinsberg im Berufsverkehr. Unwetter Düsseldorf: 151 Liter Regen gemessen – Warnung vor Hochwasser Trotz zahlreicher Überschwemmungen und teils heftiger Regenmengen blieben größere Schäden aus. Auch, weil es zwar über mehrere Stunden anhaltend regnete, die Intensität aber nicht rasant zunahm. Dennoch warnten die Warnapps Nina und Katwarn noch bis Mittwochmorgen vor Hochwasser in NRW. In Düsseldorf wurden am Dienstag 45 Liter Regen pro Quadratmeter gemessen, etwas südlicher in Dormagen waren es schon 79 Liter. Aachen meldete 68 Liter Regen pro Quadratmeter, in Luxemburg wurden am Dienstagmorgen mehr als 153 Liter pro Quadratmeter in nur 24 Stunden gemessen. In Köln wurden an der Wetterstation am Forstbotanischen Garten mehr als 48 Liter Regen pro Quadratmeter gemessen. Zum Vergleich: Der bisherige Jahresrekord in Köln lag bei rund 31 Litern Regen pro Quadratmeter, aufgestellt Ende Juli. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnte zeitweise mit seiner höchsten Warnstufe (dunkelrot) vor extremem Starkregen . "Jahrhundertereignis": Extreme Unwetter bringen absurde Regenfälle nach NRW Der Wetterdienst "Kachelmannwetter" spricht angesichts der Regenmengen in Bedburg von einem "Jahrhundertereignis" . Die Stadt hatte angesichts der teils überschwemmten Siedlungen am Dienstag einen Krisenstab eingerichtet. Nach extremer Unwetterfront: Neue Gewitterfront zieht in NRW auf Das Wettermodell des Europäischen Zentrums für mittelfristige Wettervorhersage (ECMWF) erwartet in Köln bis zum Sonntag rund 20 Liter Regen pro Quadratmeter. In der Umgebung können es auch bis zu 40 Liter werden. Die Temperaturen bleiben dabei mild bei Höchstwerten um die 20 Grad bis zum Wochenende. Ein großer Vorteil war die Trockenheit der vergangenen Wochen: So konnten die Böden die Regenmassen besser aufnehmen.
