Autopflege im Winter: So schützen Sie das Auto vor Frost und Salz
Der Winter fordert besondere Vorsicht – nicht nur beim Fahren, sondern auch bei der Pflege des Autos. Mit dieser Checkliste bleiben Sie mobil und Ihr Auto geschützt. Nebel, Schnee und Glatteis stellen Autofahrer vor besondere Herausforderungen. Mit diesen Tipps können Sie sicherstellen, dass Ihr Auto für die kalte Jahreszeit bestens gerüstet ist. Kühlerfrostschutz prüfen Achten Sie darauf, dass der Frostschutz des Kühlers bis mindestens -25 Grad reicht. Ein Prüfgerät gibt schnell Auskunft. Ein zu niedriger Frostschutz kann zu Motorschäden führen. Scheibenfrostschutz einstellen Fügen Sie dem Scheibenwischwasser einen geeigneten Winterreiniger hinzu, um das Einfrieren zu verhindern. Scheiben reinigen Sorgen Sie für klare Sicht, indem Sie die Scheiben regelmäßig von Schmutz befreien. Heizung und Klimaanlage helfen gegen Beschlag. Scheibenwischer überprüfen Alte Wischerblätter, die Schlieren hinterlassen, sollten Sie austauschen. Legen Sie über Nacht eine Isolierfolie unter die Wischergummis, damit sie nicht festfrieren. Türdichtungen pflegen Tür- und Heckklappengummis mit speziellen Pflegemitteln behandeln, um ein Festfrieren zu verhindern. Türschlösser eisfrei halten Türschlösser mit einem nicht harzenden Öl einsprühen, um das Einfrieren zu verhindern. Eine Alternative ist ein Türschlossenteiser. Beleuchtung überprüfen Vergewissern Sie sich, dass alle Scheinwerfer einwandfrei funktionieren, und lassen Sie sie gegebenenfalls in einer Werkstatt einstellen. Autobatterie prüfen Im Winter kommt es häufig zu Batterieausfällen. Lassen Sie die Batterie rechtzeitig überprüfen und gegebenenfalls austauschen. Reifen wechseln Montieren Sie ab November Winterreifen mit ausreichender Profiltiefe von mindestens 4 Millimetern. Bei Bedarf sollten Sie die Reifen paarweise erneuern. Lackpflege Schützen Sie Ihren Lack vor dem Winter. Reinigen Sie Ihr Auto vor dem ersten Schnee in der Waschanlage und verwenden Sie Politur und Wachs.