Getunter Ferrari 12Cilindri in Violett
Viel Lila, viel Carbon und viel Leistung: Mansory präsentiert seine nächste Kreation auf Basis des Ferrari 12Cilindri.
Viel Lila, viel Carbon und viel Leistung: Mansory präsentiert seine nächste Kreation auf Basis des Ferrari 12Cilindri.
Zwischen SUV und Limousine positioniert, besetzt der Citroën C4 X eine charmante Nische. Antriebsvielfalt und Platzangebot stimmen, dennoch ist er gebraucht billig.
Mercedes zeigt das erste Teaserbild des VLE. Der Elektro-Van soll 2026 starten – AUTO BILD hat die ersten Infos zu Technik, Design und Produktion.
Getränkekisten, Einkaufstüten, Werkzeugkoffer: Was hinten mitfährt, sollte bleiben, wo es hingehört. Viele Matten versprechen Halt, liefern aber nur eine Schlitterpartie. AUTO BILD testet, welche Antirutschmatte wirklich Ordnung hält.
Raum trifft Reichweite: Ist der Opel Grandland mit 97-kWh-Akku der ideale Familienwagen mit Sorglos-Garantie? AUTO BILD macht den Test.
Der BMW 1er fährt mittlerweile in vierter Generation: mit streitbarem Design, ohne iDrive-Controller und ohne Hinterradantrieb. Gibt es trotzdem noch Gründe, einen zu kaufen? Die Antwort gibt der AUTO BILD-Test.
Schnell mal die Finger verbrannt? Mit einem Infrarot-Thermometer passiert das nicht. Die praktischen Helfer hat AUTO BILD verglichen und zeigt, welche Geräte im Alltag wirklich überzeugen.
Ein hohes Ladetempo verkürzt das Laden des Elektroautos dramatisch. Beim Bordnetz sind 800 Volt Ladespannung das Maß der Dinge – ein Modell soll sogar 1000 V bekommen. Diese E-Autos laden mit 800-Volt Spannung!
Defekter Starter kann Autos der Marke BMW in Brand setzen. Über 136.000 Fahrzeuge allein in Deutschland betroffen.
Aktuell im AUTO BILD-Gebrauchtwagenmarkt: der Plug-in-Kombi Volvo V60 Recharge mit 341 PS, Allrad, 50 km E-Reichweite und jeder Menge Sicherheit!
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de
