Fünf gebrauchte E-SUV im Check
Gebrauchte E-Autos stehen sich bei den Händlern die Reifen platt, regelrechte Preisstürze sind die Folge. Ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um zuzugreifen? Fünf E-SUV im Check
Gebrauchte E-Autos stehen sich bei den Händlern die Reifen platt, regelrechte Preisstürze sind die Folge. Ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um zuzugreifen? Fünf E-SUV im Check
Drei Stichworte zum Maserati Quattroporte: Luxus, Komfort und Leistung. Ein Exemplar gib es aktuell zum Schnäppchenpreis – mit nur 85.000 Kilometern!
Müssen alle Autos ab zehn Jahren jetzt jedes Jahr zur Hauptuntersuchung? Auch Oldtimer? Und ergäbe das Sinn? Hier sind die Fakten!
Hyundai Ioniq 5 und VW ID.4 gehören zu den besonders beliebten Ablegern der Gattung Elektro-SUV. Inzwischen stehen die überarbeiteten Typen mit viel PS bereit. Die starken Allradler N Line X und GTX im AUTO BILD-Vergleichstest.
Mit dem Hyundai Tucson punkten die Koreaner im wichtigen Segment der kompakten SUV. AUTO BILD testet den Hochsitz als Mildhybrid mit Doppelkupplungsgetriebe und Allradantrieb.
Teuer, aber verdammt angenehm: Wer BMW X3 oder Mercedes GLC kauft, fährt ab sofort Business-Class. Kann der gerade frisch aufgelegte Bayer die Krone ergattern?
Radkappen, Halogen-Scheinwerfer, aber auch Navi, Einparkhilfe und mehr: AUTO BILD testet den Hyundai Inster in der Basisversion – und das Ergebnis überrascht!
Mit einer MicroSD-Karte bohren Sie einfach den Speicher von Smartphone, Tablet & Co auf. Amazon hat derzeit die SanDisk Extreme Pro A2 mit 256 GB preiswerter im Angebot.
Mit einem USB-Stick sind wichtige Dateien immer griffbereit. Bei Amazon ist derzeit der SanDisk Ultra Fit USB 3.1 Gen1 mit 128 Gigabyte preiswerter im Angebot.
Mit einer microSD-Karte erweitern Sie bei mobilen Geräten unkompliziert den Speicher. Bei Amazon ist aktuell die Samsung Pro Plus mit 256 Gigabyte preiswerter im Angebot.
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de